Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:naja klar, nen Größeres Ritzel 18 auf 19 kommt dann auch noch drauf.
Tranquilo hat geschrieben:krümmer abgesägt ? werd ich wohl mal kontrollieren müssen . genauso wie die bedüsung . was müss denn bei der 17 ps variante für ne bedüsung im vergaser sein ?
Tranquilo hat geschrieben:mit den 17 PS läuft sie jetzt schon locker 130 .
Lorchen hat geschrieben:So ist es! Damit mußt Du zum TÜV, die Mehrleistung eintragen lassen und dann noch bei der Zulassungsstelle die Papiere ändern lassen.Tranquilo hat geschrieben:mit den 17 PS läuft sie jetzt schon locker 130 .
![]()
Meine gedrosselte ETZ schafft etwa 115km/h. Der ungekürzte Drosselkrümmer ragt ein ganzes Stück in den Schalldämpfer hinein. Abgesägt bzw. ungedrosselt reicht er nur bis zum Beginn des Konusabschnittes, also gerade über die Breite der Klemmschelle.
Tranquilo hat geschrieben:mit den 17 PS läuft sie jetzt schon locker 130 .
Tranquilo hat geschrieben:wird sich da irgendwas dran ändern wenn ich auf 21 PS erhöhe , das ritzel ändere und die vergaserbedüsung ??
Tranquilo hat geschrieben:das mit dem erwärmen des seitendeckels werd ich mal probieren und werde berichten .
Norbert hat geschrieben:Einen oder zwei Schläge mit einem Hammer auf einen mechanischen Schlagschrauber (10,-€ bei Louise und co.) - ein nicht gefressenes Gewinde vorausgesetzt - und Dein problem ist gelöst.
Lorchen hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Einen oder zwei Schläge mit einem Hammer auf einen mechanischen Schlagschrauber (10,-€ bei Louise und co.) - ein nicht gefressenes Gewinde vorausgesetzt - und Dein problem ist gelöst.
Uiii - Nobbi!Da gab es schon Löcher im Seitendeckel.
Tranquilo hat geschrieben:Moin Moin an alle .
Ich bin Alex , komme aus der Nähe von Eckernförde und bin neu hier ...
Gruß Alex
Lorchen hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Einen oder zwei Schläge mit einem Hammer auf einen mechanischen Schlagschrauber (10,-€ bei Louise und co.) - ein nicht gefressenes Gewinde vorausgesetzt - und Dein problem ist gelöst.
Uiii - Nobbi!Da gab es schon Löcher im Seitendeckel.
Forster hat geschrieben:Warm machen ist zwar eine gute IDEE dürfte aber nicht sehr viel helfen...
Tranquilo hat geschrieben:...habe weder tacho noch DZM aus dem gummi bekommen . hat jemand nen tip ?
gruß alex
ich hat geschrieben: das WD40-Zeug wieder gut wegwischen, ist nicht gut für den Gummi.
Martin H. hat geschrieben:ich hat geschrieben: das WD40-Zeug wieder gut wegwischen, ist nicht gut für den Gummi.
Echt jetzt?Also wenn ich meine Emmen putze (wofür ich i. d. R. WD 40 benütze) kommt immer bissl was davon auch an Gummiteile, das kann man doch gar net verhindern!