Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte haben?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte haben?

Beitragvon Ckone » 12. Februar 2007 19:55

Nabend,

da ich von meiner ersten ES massig alte Teile habe ist mir die Idee gekommen aus meiner 2ten ES so ne richtige Ratte :twisted: :twisted: :twisted: zu machen !!! Was muss die Ratte haben außer TÜV ? Ne menge schlechten Lack , Korrosion an allen Ecken und Enden so das man dauernd von der Polimanzei angehalten wird ??? Chrom was ist das ??? Technisch sollte sie aber Tip Top sein damits keinem Ärger gibt.

Das Ding muss so muchtig aussehen das man den Zündschlüssel stecken lassen kann und datt Ding wird auch dann nicht geklaut !!!

Wer hat nen Bild von seiner Ratte ? Wer hat so ne richtig geile Idee ???

:yau:


Das soll kein Beitrag für Liebhaber das originalen sein........
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Flügerl » 12. Februar 2007 20:10

Nun ja, wie mans nimmt... wenn die Dinger richtig originol sind und die seit 25 Jahren irgendwo rumgammeln kanns auch ne richtig schöne Rattte sein...bisschen die Technik aufmöbeln - fertig. Aber ob das die Richtige behandlung für unsre alten Damen ist :?:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Re: Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte ha

Beitragvon Schraddel » 12. Februar 2007 20:14

Ckone hat geschrieben:Wer hat nen Bild von seiner Ratte ?

Zwar nicht meine, und auch keine Ratte..sondern ein Schwein :wink:

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon mz-henni » 12. Februar 2007 20:15

Das Ding muss so muchtig aussehen das man den Zündschlüssel stecken lassen kann und datt Ding wird auch dann nicht geklaut !!!


Dieser Muchtzustand stellt sich nach gewisser Zeit schon von alleine ein, wenn man nicht dauernd mit dem Putzlappen zu Werke geht. Ist aber ne gute Idee, die du da verfolgst, solche Maschinen haben was!
Dazu gehört m. E. auch ein 1000mal geschweisster Auspuff, mit Ofenlack gestrichen, ordentlich Fett vom Kettenschmieren auf der Hinterradfelge und ordentlich Ölschmiere am Motor.

Das soll kein Beitrag für Liebhaber das originalen sein........


Wieso? Gerade die Maschinen mit Patina sind doch die Originalsten!

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Richy » 12. Februar 2007 20:41

Auf http://www.ratbike.org/ gibt es in der Galerie jede Menge Anregungen für eine gelunge Ratte. ;)

Übrigens muß eine Ratte nicht zwangsläufig mattschwarz sein, schließlich gibt es jede Menge schöner matter Farben ;)

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3611
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ckone » 12. Februar 2007 20:56

.......die erste idee wäre doch mit Schleifpapier den Auspuff, Krümmer und andere Chromteile zu behandeln und dann schön wässern , rosten lassen und mit Klarlack anschließend behandeln ??? Die meißten Teile sind eh schon angelaufen.....

.......und so nen Tank kann doch auch nur aus lauter feinen Beulen bestehen so das es wie Hammerschlaglack aussieht.

.....statt den original weißen Sätteln müssen doch Porno Kunsledersättel her mit FRANSEN !!!!!

......künstliche Spinnennetze aus ner Sprühdose am ganzen Moped

.......nen Fahrradgepäckträger aber auf dem Vorderkotflügel
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ballermeier » 12. Februar 2007 21:04

Moin!
Hallo Kollege Ckone!
Fahr einfach ein paar Winter durch und putz nur das Nummernschild für einen neuen TÜV-Stempel.Alle beweglichen Teile gelegentlich mit Sprühfett behandeln und täglich fahren!
Fertig!

Selbstverständlich immer Top Reifen,Bremsen,Beleuchtung usw. !!!

Sagt mir wie ich hier Bilder reinkriege und ich zeigs euch......
Mit GELBER Sitzbank!!!
(und letzte Woche abgemeldet,brauche Teile für andere Projekte,schnüff.....)
MfG,
Ballermeier/Wöbbel

Aktuelle Übersicht - Fuhrpark

2 Räder:
Aprilia Scarabeo 50 / MZ ETZ 250
Guzzi Nuovo Falcone / V50 / T3Cali
3 Räder:
Guzzi V 1000 mit Uralboot
4 Räder:
Smart / Smart / Lada Niva / Pössl-Womo

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 66

Beitragvon der janne » 12. Februar 2007 21:06

Grüße!
Doch, mattschwarz ist ein muß!
Meine Ratte einfach mal in meiner Galerie anschauen.
Rost muß nicht unbedingt sein, tolle Gimmicks wie Fell, Kanister, Spaten, Axt,Fahrradklingel oder so machen immer was her!
MfG. Janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Rolf » 12. Februar 2007 21:12

Nein, eine Ratte muss organisch wachsen und mit den Jahren Patina und allerlei Erinnerungsstücke ansetzen.
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon Ex-User AirHead » 12. Februar 2007 21:39

@Richy danke für den link!
Echt ne geile Seite...
Ich hab auch schon was gefunden: http://ratbike.org/docs/658.php
Ex-User AirHead

 

Re: Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte ha

Beitragvon Andreas » 12. Februar 2007 22:37

Schraddel hat geschrieben: ..sondern ein Schwein


Du liebe Zeit :shock: !
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte ha

Beitragvon Ex User Otis » 12. Februar 2007 22:46

Andreas hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben: ..sondern ein Schwein


Du liebe Zeit :shock: !


..ne Ratte entsteht von ganz allein..

Einfach (bei mir ab 60 ! ) die Gurke nicht mehr putzen..und mit allem..
nur nicht Original-Teilen reparieren..instandsetzen..ergänzen.

Schon haste deine Schweinekiste..Bild(Rat-Bike)
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Otis » 12. Februar 2007 22:48

Rolf hat geschrieben:Nein, eine Ratte muss organisch wachsen und mit den Jahren Patina und allerlei Erinnerungsstücke ansetzen.


..besser kann man es nicht beschreiben.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon Koponny » 12. Februar 2007 22:59

da ich von meiner ersten ES massig alte Teile habe ist mir die Idee gekommen aus meiner 2ten ES so ne richtige Ratte

Willst du nicht erst das Forum befragen, ob man nicht die Teile sinnvoller nutzen kann? Oder Teile tauschen? die guten, die du hast gegen die gammligen, die in unseren Garagen rumliegen. Da ist so viel Patina (eigentlich Rost und Gammel) dran :lol:

Ich muß aber anmerken das sich 80iger Jahre Softchopper besser zur Ratte eignen.

Ich hab auch noch ein schönes Rattenbild irgendwo auf (in?) meinem Rechner. Ich stells rein sobald ichs gefunden habe.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte ha

Beitragvon Ex-User wena » 12. Februar 2007 23:44

Ckone hat geschrieben:Nabend,
da ich von meiner ersten ES massig alte Teile habe ist mir die Idee gekommen aus meiner 2ten ES so ne richtige Ratte :twisted: :twisted: :twisted: zu machen !!! Was muss die Ratte haben außer TÜV ? .....


Stil, Alter, Stil!

ratten kauft man so wenig von der stange, wie das color eines motorradvereins. mattschwarz macht noch keine ratte.
aber heutzutage reicht es vielleicht? hau dir gleich auch noch ein paar wassertattoos rauf - dann gehst du vielleicht auch noch als member von big red machine durch ...

alter. nur eine gelebte zerfledderte jeans ist echt, die aus der werbung nicht..

oder sind ratbikes nun auch schon 'in'.
hab da wohl was verpennt??
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 13. Februar 2007 01:03

Muchtizitäten finden sich im Modelleisenbahnzubehör ... matsch- und rostfarbenen (fein) Schotter etc.. mit Klarlack matt draufgepappt.. ist so ne Ratte in 2 Std. Rahmen- Blechteil- (sogar Alu) und Speichenmässig gut durchgerostet .. ;) Sitzbank runter, Stacheldraht-WC Garnitur drauf ... der üblen Ideen finden sich gar viele...

Technik sollte dann jedoch immer in 1a Zustand sein, um der Rennleitung keinen Anlass für Betteleien zu geben.
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Richy » 13. Februar 2007 09:43

AirHead hat geschrieben:
Ich hab auch schon was gefunden: http://ratbike.org/docs/658.php


Das ist eine Maschine von Dinant. Wer in der MZ-Mailingliste mitliest, kennt ihn. :wink:
Mein Seitenwagen dürfte auch irgendwo in der Galerie zu finden sein, allerdings noch hängend am Motorrad des Vorbesitzers.
(Die MZ-Welt ist schon klein)


Ansonsten halte ich nicht viel vom absichtlichen Ruinieren eines alten Fahrzeugs. Mattschwarz lacken, andere Bauteile statt der originalen Verkleidungsteile dranbauen* usw. ok, aber absichtlich Beulen in einen Tank schlagen, Teile abschmirgeln und verrosten lassen, Kotflügel kaputtbohren usw. ist definitiv nicht ok!
ES-Teile wachsen schließlich nicht auf Bäumen!

Klarlack auf Rost hält übrigens nicht dauerhaft, vor allem nicht auf Auspuffanlagen.

Und wie schon geschrieben: eine Ratte entsteht nur von selber, in dem man konsquent das Putzen einstellt und durch das Einsprühen mit öl ersetzt. Das klebrige Sprühöl für Ketten soll auch hilfreich sein. So tut man vor allem dem Motorrad was gutes. ;)

MfG,
Richard

*: Bietet sich ja grad bei der ES an, z.B. vorne einen Cross-Kotflügel anzubauen
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3611
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex User Otis » 13. Februar 2007 09:52

Richard-HB hat geschrieben: Stacheldraht-WC Garnitur drauf ... der üblen Ideen finden sich gar viele...


..das du auf Amuesement stehst ist klar..würde aber -->
das Thema verfehlen..??Bild
Ex User Otis

 

Re: Zeigt her eure "Ratten"?Was muss eine Ratte ha

Beitragvon Hardy » 13. Februar 2007 10:39

Ckone hat geschrieben:Wer hat so ne richtig geile Idee ???


Hallo!

Bitte nehme es mir nicht übel, aber Du bist völlig falsch davor!

Ein Ratte entsteht aus der inneren Einstellung des Besitzers, wenn Du andere um "Rat" fragst, bist Du nicht auf dem richtigen Weg.

Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 13. Februar 2007 15:34

Richy hat geschrieben:Klarlack auf Rost hält übrigens nicht dauerhaft, vor allem nicht auf Auspuffanlagen.


Alten Auspuff anschleifen, mit hitzefester Zinkgrundierung behandeln, heiss trocknen..
Derweil einen Ziegelstein oder Spaltklinker in rostrot mit einer Flex und Steinscheibe in einer Plastiktüte behandeln um den Staub aufzufangen.

Diesen Kunstrost dann auf frisch den mit Ofenrohr/Auspuff-Mattlack behandelten Auspuff "fleckweise" aufstreuen, damit er an dem Lack festklebt..... sollte ausreichend Hitzefest sein ;) An Rahmen-/Blechteilen reichts, wenns nicht ganz so hitzefester Lack ist...

Fettklümpchen generiert man aus Silikon verschiedener Farbe zusammengemixt.. Schwarz und Transparent... mit bissl Graphitstaub gut vermischen... oder passende Farben aus den Windows-Color resten... glänzt dann auf Mattlacken wie ein Fettklümpchen.
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Ex User Otis » 13. Februar 2007 15:41

Richard-HB hat geschrieben:Alten Auspuff anschleifen, mit hitzefester Zinkgrundierung behandeln, heiss trocknen..
Derweil einen Ziegelstein oder Spaltklinker in rostrot mit einer Flex und Steinscheibe in einer Plastiktüte behandeln um den Staub aufzufangen.

Diesen Kunstrost dann auf frisch den mit Ofenrohr/Auspuff-Mattlack behandelten Auspuff "fleckweise" aufstreuen, damit er an dem Lack festklebt..... sollte ausreichend Hitzefest sein ;) An Rahmen-/Blechteilen reichts, wenns nicht ganz so hitzefester Lack ist...

Fettklümpchen generiert man aus Silikon verschiedener Farbe zusammengemixt.. Schwarz und Transparent... mit bissl Graphitstaub gut vermischen... oder passende Farben aus den Windows-Color resten... glänzt dann auf Mattlacken wie ein Fettklümpchen.


..dat toire Zinkspray..?? :shock: ..Ofensilber is realistischer..
Sofort durche Bremer Pampa..dann stimmts auch mit der Farbe... :kaffe:

(Käffchen?)
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 13. Februar 2007 15:54

Otis hat geschrieben:..dat toire Zinkspray.. :kaffe:

(Käffchen?)


Hab hier 6 bis 7 € für ne grosse Spraydose gegeben..

...und mein Avatar ans Käffchen angepasst ;) thxle
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Ali » 13. Februar 2007 18:28

Die hier hab ich letzten Sommer, bei der Rückfahrt von Köln, auf der Autobahn fotografiert... naaa? anregend?

Bild

Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
Ali

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2007 19:15

Ballermeier hat geschrieben:Sagt mir wie ich hier Bilder reinkriege und ich zeigs euch......

Hey Ballermeier,
schau hier:
http://mz.fmode.de/kb.php?mode=article&k=13
So bringst Du die Bilder aufs passende Format.
Und dann einfach in Deinem Beitrag als Anhang hochladen.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon der janne » 13. Februar 2007 21:36

moin.
Hier vorn im Bild die natürlich gewachsene Ratte von meinem Kumpel Reuty aufm Wintertreffen Augustusburg.
war mal ne 250/0, jetzt viel Naturchrom und gammel,incl. LKW Kennzeichen!
Daneben der Ratten Star von seinem Vater und hinten meine ES250/2 Ratte mit Superelastik (natürlich mit Fellsitz im Seitenwagen und Winterbereifung als Ersatzrad!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Ballermeier » 14. Februar 2007 20:37

Moin!
Anbei mal Bilder!

Der "wertvolle" Auspuff und die gelbe Sitzbank sind für hoffnungsvolle "Neurattenfahrer" noch zu haben!
Bild
Bild

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 66

Beitragvon sammycolonia » 14. Februar 2007 20:39

höhö... aufpassen... jetzt geht der run aufs "altmetall" los...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 14. Februar 2007 21:28

ich habe auch noch nen "ratten"-auspuff, aber den behalt ich...mal sehen, wenn mich die faulheit packt und ich wieder nich putzen will...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon knut » 14. Februar 2007 21:40

ich hätte noch eine edel gewachsene ratten- gespann-etz ,so wie es sein soll -läuft klasse und sieht sch...aus
bei bedarf melden
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Skartovs TS und 8 Gäste