von superelastik » 25. August 2011 12:42
Habe vor 20 Jahren bei meiner ersten MZ TS 250/1 von der NVA den Fall gehabt, daß die Kupplung vom Konus gerutscht ist und dabei beide Passungen starke Riefen abbekommen haben - eigentlich wärs schrottreif gewesen.
Aus Geldmangel habe ich damals die Kupplung mit 2-K-Kaltschweißmetall warm montiert und mit einer Hülse verspannt aushärten lassen.
Das hat immerhin ca. 4 Jahre bis zur Umrüstung auf 12 Volt mit nem ETZ 250 Motor gehalten.
Der Motor liegt meines erachtens immer noch mit festgeklebter Kupplung bei mir im Regal.
Die Frage ist halt nur ob man die überhaupt mal irgendwie wieder herunterbekommt ???
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...