Ein großes Hallo an alle hier im Forum =D
Momentan versuche ich eine alte ES 150/0 Schmallrippe Bj.67 ans laufen zu bekommen.
Ich ärgere mich jetzt schon 3 Tage mit der alten Lady herum =)
Als ich sie bekommen habe, lief sie garnicht, also hab ich erstmal alles ordentlich
sauber gemacht, Vergaser ins Ultraschallbad, Luftfilter, Auspuff entkokst, Motor gespült,
neues Öl rein, usw...
Da sie keinen anständigen Funken hatte, gabs ne funktionierende Lima + Zündspule, Kabel
Stecker und neue Kerze. Der Funke ist jetzt schön kräftig. Mit der Messuhr hab ich den Zündzeitpunkt
auf 3,5mm vor OT gesetzt, laut Repahandbuch sollte er zwischen 3mm und 4mm liegen. Der Unterbrecher-
abstand ist auch auf 0,4mm gestellt.
Jetzt springt sie auf Schlag an, in kaltem Zustand nur mit Choke und im warmen auch ohne.
Soweit also alles toll und wie es sein sollte.
Mein Problem ist nur, sobald ich von Teillast auf Vollgas gehe, nimmt sie kein Gas mehr an.
Im Grunde geht sie fast aus, erst wenn ich wieder auf Teillast gehe erholt sie sich wieder.
Dabei ist es egal, ob sie im Leerlauf steht, oder ich mit Fahre, das Problem ist immer.
Mittlerweile habe ich 2 verschiedene Flachschieber Vergaser probiert, die von Bedüsung etc.
komplett stimmen. Bei beiden haargenau das selbe Problem.
Dann hab ich aus meiner 150/1 den Rundschieber genommen, sobald ich Vollgas gebe geht sie fast
aus... Jetzt bin ich mit meinem Latain fast am Ende. =(
Ich hab vorhin mal mit Starterspray geschaut ob sie irgendwo Falschluft zieht, nix.
Normal müsste sie laufen wie ne Biene
Wenn von euch noch jemand eine Idee hat, ich bin für alle Vorschläge dankbar =)
Momentan versuche ich eine alte ES 150/0 Schmallrippe Bj.67 ans laufen zu bekommen.
Ich ärgere mich jetzt schon 3 Tage mit der alten Lady herum =)
Als ich sie bekommen habe, lief sie garnicht, also hab ich erstmal alles ordentlich
sauber gemacht, Vergaser ins Ultraschallbad, Luftfilter, Auspuff entkokst, Motor gespült,
neues Öl rein, usw...
Da sie keinen anständigen Funken hatte, gabs ne funktionierende Lima + Zündspule, Kabel
Stecker und neue Kerze. Der Funke ist jetzt schön kräftig. Mit der Messuhr hab ich den Zündzeitpunkt
auf 3,5mm vor OT gesetzt, laut Repahandbuch sollte er zwischen 3mm und 4mm liegen. Der Unterbrecher-
abstand ist auch auf 0,4mm gestellt.
Jetzt springt sie auf Schlag an, in kaltem Zustand nur mit Choke und im warmen auch ohne.
Soweit also alles toll und wie es sein sollte.
Mein Problem ist nur, sobald ich von Teillast auf Vollgas gehe, nimmt sie kein Gas mehr an.
Im Grunde geht sie fast aus, erst wenn ich wieder auf Teillast gehe erholt sie sich wieder.
Dabei ist es egal, ob sie im Leerlauf steht, oder ich mit Fahre, das Problem ist immer.
Mittlerweile habe ich 2 verschiedene Flachschieber Vergaser probiert, die von Bedüsung etc.
komplett stimmen. Bei beiden haargenau das selbe Problem.
Dann hab ich aus meiner 150/1 den Rundschieber genommen, sobald ich Vollgas gebe geht sie fast
aus... Jetzt bin ich mit meinem Latain fast am Ende. =(
Ich hab vorhin mal mit Starterspray geschaut ob sie irgendwo Falschluft zieht, nix.
Normal müsste sie laufen wie ne Biene

Wenn von euch noch jemand eine Idee hat, ich bin für alle Vorschläge dankbar =)