Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
2,5er hat geschrieben:An der/0 waren keine Blinker und 1959 waren sie in der BRD noch nicht vorgeschrieben.
Maddin1 hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:An der/0 waren keine Blinker und 1959 waren sie in der BRD noch nicht vorgeschrieben.
Es geht hier aber um eine 150er TS...
Ja, du darft den Lenker bis 5mm anbohren, zumindest erlaubt LSL das, da solte es mit dem DDR Lenker auch gehen... Ich habe meinen genau in der Mitte angebohrt
2,5er hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:An der/0 waren keine Blinker und 1959 waren sie in der BRD noch nicht vorgeschrieben.
Es geht hier aber um eine 150er TS...
Ja, du darft den Lenker bis 5mm anbohren, zumindest erlaubt LSL das, da solte es mit dem DDR Lenker auch gehen... Ich habe meinen genau in der Mitte angebohrt
Asö, das ging aus der Text - Fuhrpark - Kombination nicht hervor.
Dazu schweigt des Sängers Höflichkeit.
Svidhurr hat geschrieben:Das musst du schon selber machen.
Die Löcher solltest du bei den Bedienelementen bohren, da sind sie am besten angebracht und sind nicht zu sehen.
Habe das an meiner VTR auch so gemacht.
Svidhurr hat geschrieben:Mit etwas Geduld und Spucke kannste auch die Kabel mit in den Kabelstrang einziehen.
Hatte das bei meiner Honda so gemacht. An der VTR 1000 F wirken bestimmt mehr Kräfte
und der Lenker ist davon nicht abgebrochen.![]()
ElMatzo hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Mit etwas Geduld und Spucke kannste auch die Kabel mit in den Kabelstrang einziehen.
Hatte das bei meiner Honda so gemacht. An der VTR 1000 F wirken bestimmt mehr Kräfte
und der Lenker ist davon nicht abgebrochen.![]()
im reinen fahrbetrieb wirken auf den lenker ohnehin keine mordskräfte, möcht ich meinen. genausowenig im stand bei deiner honda. wenn du danach gehst, liegt die emme dank ihres einzylinder-geschüttels bestimmt doch vor der honda.![]()
entscheidene kräfte dürften wohl erst beim sturz, bzw. beim umfallen auftreten. und dann hat sich das mit den ochsenaugen eh erledigt.![]()
ich schrob was von "hinsichtlich des tüvs", oder so ähnlich. denn immerhin bohrt man da an geprüften teilen rum. daher halte ich es durchaus für möglich, dass sich ein prüfinschinör so etwas genauer anguckt. was er dann dazu sagt, weiß ich auch nicht. bin ja kein prüfinschinör.
edgar4 hat geschrieben:Danke für die schnellen Andworten, werde dann mal ein 5mm Löchlein einbasteln.
sorry das ich´s noch nicht eingefügt hab, habe die TS 150 mit Brief Bj 80 durch Zufall bekommen und möchte sie etwas indiwidualisieren und die Lenkerblinker find ich einfach schöner...
An Maddin1 :
Wer ist LSL ?![]()
Gruss
Edgar
Svidhurr hat geschrieben:Das Glaube ich aber nicht! Bist du schon mal ne´2 Zylinder diese Art gefahren?
Würde sagen NEIN.
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast