Hay, ich bin neu hier!
Seit 6 Wochen geplagter Besitzer, und vorallem Schrauber, an einer TS250/1 mit Superelastik, Bj. 1980. Optisch hui (Lack komplett neu) - aber technisch pfui. Fahrzeug weitestgehend original.
Gespann-Neuling < 500 Km
Schlage mich gerade mit zwei Problemen herum:
1.) Vergaser: kann kein Standgas am nagelneuen BVF 30 N3-1 (Düsen sind standard 128/45) einstellen. Gas weg = Motor aus ? Ansonsten gute Leistung und Kerzenbild.
2.) SW bremst nicht. Nach Überholung des HBZ und des SBZ mit neuen Dichtungen und Federn bekomme ich die Bremsflüssigkeit nicht in das System? Wenn ich versuche über den Ausgleichsschlauch einzufüllen läuft der trotz eifrigem pumpen am Bremshebel gleich über. Ausgleichsgefäß habe ich keines.
Nach der letzten Berg- und Tal Ausfahrt mit Familie am Wochenende (und Muskelkater in Armen und Schultern) habe ich heute einen Tarrozzi-Gabelstabilisator bestellt um das Gefährt wenigstens einigermassen stabil durch die Kurven zu zwingen.
3.) Gibt es beim Einbau des Gabelstabilisators an der TS250/1 (mit Gummibälgen an den Gabelbeinen) etwas zu beachten?
Schöne Grüße vom Bodensee