Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Turry hat geschrieben:Kann ich beim 5 Gang Motor die Simmerringe tauschen, ohne den Motor zu spalten?
Turry hat geschrieben: Getriebeöl wurde aufgefüllt und eine neue Batterie wurde verbaut. Vergaser ist gereinigt und wird ebenfalls am Samstag zusammengebaut. Zündfunke ist vorhanden.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Motoren die lange standen? Kann ich mich seelisch schonmal auf eine Regenerierung einstellen oder kann der Motor noch ok sein?
Turry hat geschrieben:Noch eine andere Frage: Ist es normal das die Blinker nicht funktionieren wenn der Motor aus ist?
michi89 hat geschrieben:Als ich bei meiner TS den Motor zum überholen hatte, baute ich einfach mal meinen Ersatzmotor ein. Nen Schluck Öl ins Kerzenloch, paar mal durchtreten, Kerze rein, 5mal Treten, lief und zog wie Hölle. Der Motor ist aus meinem Teilespender und Stand 25 Jahre in nem feuchten Schuppen^^.
Kann also durchaus noch ne Weile gut gehen, muss aber nicht.
Michael0107 hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:Als ich bei meiner TS den Motor zum überholen hatte, baute ich einfach mal meinen Ersatzmotor ein. Nen Schluck Öl ins Kerzenloch, paar mal durchtreten, Kerze rein, 5mal Treten, lief und zog wie Hölle. Der Motor ist aus meinem Teilespender und Stand 25 Jahre in nem feuchten Schuppen^^.
Kann also durchaus noch ne Weile gut gehen, muss aber nicht.
ist halt MZ![]()
!!
wernermewes hat geschrieben:Meine Emmen die lange standen und dann von mir neu gestartet wurden,
wurden nach ein paar Ausfahrten immer so was von undicht, ich denke schon es liegt an mir und ich habe dieses Übel regelrecht gepachtet![]()
Christof kann ein Lied davon singen
wernermewes hat geschrieben:Ja,
ich Dein Gespann auch![]()
Tüv ist sicherlich in Ordnung gegangen![]()
Dann immer gute Fahrt mit dem 3 Rad
Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 360 Gäste