Interpretation Navihalterung ETZ

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon Schütze » 4. September 2011 09:49

Hallo,

ich habe fertig. ;D Die Idee für eine einfache Navihalterung für meine ETZ geisterte mir schon eine Weile durch den Kopf. Nach ca.2h Arbeit kam dieses dabei herraus. Das Navi wird einfach von oben in die Halterung geschoben und auch wieder entnommen.
Dank guter passung sitzt es dort bombenfest.
Die Halterung ist in 2min montiert oder demontiert,je nachdem ob man will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon Luzie » 4. September 2011 09:52

Schütze hat geschrieben: ... Dank guter passung sitzt es dort bombenfest. ...
deshalb liegt auch der hammer griffbereit :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon Schütze » 4. September 2011 09:59

[/quote] deshalb liegt auch der hammer griffbereit :mrgreen:[/quote]

gutes Auge :oops:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon MaxNice » 4. September 2011 14:34

du solltest deine halterung gedämpft gestalten, die einzylinder rütteln solch empfindliche geräte sonst schell mal kaputt. es hat den anschein, du hättest die halterung starr auf die gabelbrücke geschraubt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon Schütze » 4. September 2011 16:48

MaxNice hat geschrieben:du solltest deine halterung gedämpft gestalten, die einzylinder rütteln solch empfindliche geräte sonst schell mal kaputt. es hat den anschein, du hättest die halterung starr auf die gabelbrücke geschraubt.

Japp genau so isses, alles andere ist technisch recht aufwändig.
Zumindest ist die Halterung ist innen mit Fils ausgekleidet,das muss reichen :happy:
Den Rest zeigt die Zeit. So labil sind die Navis ja nun auch wieder nicht....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Interpretation Navihalterung ETZ

Beitragvon MaxNice » 4. September 2011 17:02

ich hätte da nen heißen tipp ;) guck mal so sieht die navihalterung an meiner baghira aus:
Bild
ne simple rohrschelle ausm baumarkt, durch die gummieinlage beweglich und gedämpft, hält am großen eintopf auch auf schotter und unebenem gelände wunderbar. du könntest so am lenker zwei schellen befestigen mit wenig aufwand und hast gleich noch die möglichkeit das display in deine richtung zu neigen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 1 Gast