Seitendeckel TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Seitendeckel TS 150

Beitragvon tomcatfisch » 4. September 2011 15:50

Hallo,
am linken Seitendeckel der 150er TS sind innen 2 "Halter" (Bild)
Kann mir jemand sagen was da angebracht wird und auch wie?
Danke schön :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße


1911 verbrauchte ein Auto ca. 8l auf 100km. Warum sind dann moderne Autos so "spritsparend"?

Fuhrpark: MZ RT 125/3, BJ´60 (restauriert)
MZ RT 125/3, BJ´61 (restauriert)
MZ RT 125/3, BJ´61 (unrestauriert)
MZ RT 125/4, BJ´65 (restauriert)
MZ TS 150 BJ ´79 (restauriert)
Schwalbe KR51/1 (unrestauriert)
Jawa 05 (unrestauriert)
MUZ 500R Polizeiversion
Honda CBX550
Simson AWO-T
tomcatfisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert: 4. Juli 2011 18:06
Alter: 47

Re: Seitendeckel TS 150

Beitragvon ea2873 » 4. September 2011 17:10

da gehört ein ersatzschlauch hin, befestigt mit einem gummiband. weiß aber nicht ob der schlauch dann auch bei allen maschinen mit ausgeliefert wurde. im endeffekt machts meiner meinung nach keinen sinn immer einen schlauch mitzuschleppen, der wird davon auch nicht besser, und solange man Deutschland nicht verläßt....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitendeckel TS 150

Beitragvon michi89 » 4. September 2011 17:18

Die Halterungen sind vermutlich ab einen bestimmten Baujahr auch weggefallen. Ich habe die nämlich nicht. (BJ. 83 und 85 die Deckel)
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Seitendeckel TS 150

Beitragvon MaxNice » 4. September 2011 17:21

bei der ES waren die halterungen noch so wie die vom batteriespannband ausgeführt, so einen deckel hab ich mit nach lehesten gegeben.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste