Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sammycolonia hat geschrieben:wenn du die reifen nicht gleich von heidenau bekommst, dann schau mal bei motorradreifen.de
oder schau mal in die linkliste hier im forum...
für händlerETZChris hat geschrieben:und warum bitte haben die dann nen shop auf ihrer internetseite????
mzmike hat geschrieben:...wie macht sich die breitere Felge beim fahren genau bemerkbar, liegste sicher auf der Straße und musst nicht Angst vor jeder Straßenbahnschiene haben und fährt es sich damit genau so wendig wie mit der etwas kleineren.
Achja haste vorne Metzler Reifen drauf?
Bienerich hat geschrieben:Wisst ihr da irgendwas?
Bienerich hat geschrieben:
Den Umbau auf Scheibenbremse wollte ich schon vor ca. einem Jahr mal machen. Aber ein Bekannter von mir meinte, dass beides und zwar der schon verbaute ETZ 250 Motor und noch zusätzlich eine Scheibenbremse bei der TS 250/1 nicht drin wären. Da hätte das KTA damals einen Riegel vorgeschoben.
Wisst ihr da irgendwas?
Norbert hat geschrieben:Alternativ geht noch die SB-Gabelholm der ETZ in die Gabelbrücke der TS 250/1 umzubauen , dann läuft ohne umzentrieren aber das Rad außermittig.
Norbert hat geschrieben:Oder Du baust wieder einen TS/1 Motor mit MZ-B Lima ein, dann hast Du 12V , elektr. Zündung und keine Probleme mit der ETZ Gabel.
Hermann hat geschrieben:andilescu hat geschrieben:Ich fahre die TS mit SB und MZ-B-Lima - für meinen Geschmack das Optimum unter den Solo-MZ.
Genau meine Meinung. Es gibt wohl kaum mehr Spaß auf 2 Rädern in dieser Klasse. Fährt sich toll, hat "genug Licht" und bremst gut.
über das ÜBER müßen wir uns mal beratschlage, genauso über das pro und dingsda bezüglich etz301 und ts250/1.Hermann hat geschrieben:Rate mal mit Rosenthal ...................... aber ÜBER?
... kommt zeit, kommt treffen... und wer weiß... vieleicht verirrt sich ja der kölschkasper mal nach neuwied...Hermann hat geschrieben:Ziehen ist gut, können wäre richtiger.
Martin hat geschrieben:Hab jetzt mal die Texte überflogen kurzgesagt ich will die 25Jahre alten Pellen der TS gegen neue tauschen und wollte mal was anderes probieren als die typischen und uralten Heidenau K33&39,bei Moppedreifen.de gibts schöne NQ/Slicks von Continental und Michelin teilweise billiger als die Heidenaus aber wie lange halten die und was sagt der Tüv?
Passen solche Reifendesigns zur TS?
Achja Felgen sind die originalen 1,6x18vorn und hinten 1,85x18
Martin hat geschrieben:Öhm...also Original sind ja vorn 2.75er und hinten 3.00 drauf also die wollte ich nehmen,aber wenn andere Größen bessere Fahreigenschaften bieten draufpassen&zulässig sind nehm ich die auch.
IFA-Flotte hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, muss ich bei Heidenau anfragen, welche NQ Reifen freigegeben sind? Oder könnt Ihr mir sagen, was auf die 150er ETZ passt und welche davon ich auch fahren darf?
IFA-Flotte hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, muss ich bei Heidenau anfragen, welche NQ Reifen freigegeben sind? Oder könnt Ihr mir sagen, was auf die 150er ETZ passt und welche davon ich auch fahren darf?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste