Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Hafenpapst » 7. September 2011 13:53

Moin,

ich bin gerade beim Umbau ( ich versuch mich ) des Zündschlosses (TS 150). Ich habe eine schöne GN 125 verchromte Lampe montiert und möchte jetzt das Zündschloss in den Seitendeckel setzten. Verkabelung von Licht und Blinker hab ich schon soweit verlegt. Muss jetzt noch die Kontrolleuchten verkabeln.. Hat irgend einer sowas schon mal gemacht? Gibt es da eine zu große Verlustspannung bei der ganzen Verkabelung? Sollte eigentlich nicht .. hoffentlich.
Würd mich mal interessieren... Ist dann son bisschen S51 Style..
Ist sowieso ein Rennaufbau und deshalb zählt hier ehr der Nutzen und nicht das Optische..trotzdem sollte auch dafür die Elektronik komplett sein..

Gruß nach langer Pause

Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon P-J » 7. September 2011 17:44

Hab ein Niehman Moppedschloss im Seitendeckel. Dazu hab ich nix neu verlegt, im Gegenteil ich hab jede Menge Kabel übrig, Dank VAPE. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon PIK » 7. September 2011 17:56

Hafenpapst hat geschrieben:Ist dann son bisschen S51 Style..


Du hast dir wie ich denke die Frage schon selbst beantwortet :ja:

Im S50, obwohl 6V und ähnlicher Beleuchtung hats ja auch geklappt.

MfG Rolf
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Hafenpapst » 7. September 2011 18:11

Ich hab in allen 3 Möps auch ne Vape - nur jetzt muss ne 6v anlage reichen.. kost ja auch alles Geld.
Dann hoff ich mal das ich alles richtig anschließe ;-=) Bei den Ganzen neuen Kabeln die ich da angeschlossen hab würds mich wundern wenn alles sofort funzt... Ich mach mal n tolles Bild und stells später rein..
Niehman - da find ich nix.. hast Du n Link.. google spukt nur mist aus ;-)

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon PIK » 7. September 2011 18:22

Müsste ja eigentlich auch mit einem Simson Zündschloss zu bewerkstelligen sein :roll:
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon P-J » 7. September 2011 18:23


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Peter der Große » 7. September 2011 19:14

Hafenpapst hat geschrieben:ich bin gerade beim Umbau ( ich versuch mich ) des Zündschlosses (TS 150). Ich habe eine schöne GN 125 verchromte Lampe montiert und möchte jetzt das Zündschloss in den Seitendeckel setzten.


... wenn du sowieso dabei bist -> gleich die Schalterarmaturen auf den Japanstandart umbauen .
Brauchst nur noch ein zentralen Schlüsselschalter/Schloss als Hauptschalter , spart Kabelmeter und sieht aufgeräumt aus .

Zuletzt geändert von Peter der Große am 22. April 2015 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon P-J » 7. September 2011 19:24

Nen elektonischen Tacho im Chromgehäuse hab ich bestellt aber das Schloss will ich nicht am Lenkkoppf haben. Drehzahlmesser brauch ich nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Peter der Große » 7. September 2011 19:42

P-J hat geschrieben:Nen elektonischen Tacho im Chromgehäuse hab ich bestellt aber das Schloss will ich nicht am Lenkkoppf haben. Drehzahlmesser brauch ich nicht.


.... wer wird den gleich beißen ! :D

Zuletzt geändert von Peter der Große am 22. April 2015 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon P-J » 7. September 2011 19:47

Peter der Große hat geschrieben: wer wird den gleich beißen ! :D


SCHöööööööööööööööööööööön aber leider zu Modern, zu wenig Old School, für meinen Geschmack.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Peter der Große » 7. September 2011 19:59

P-J hat geschrieben: aber leider zu Modern, zu wenig Old School, für meinen Geschmack.


.... ich geb mich geschlagen .



Zuletzt geändert von Peter der Große am 22. April 2015 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon P-J » 7. September 2011 20:02

Gut zu sehen das es noch mehr beklo..... wie mich gibt die aus einem Entlein einen Schwahn machen. :mrgreen: :ja: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zündschloss aus der Lampe in den Seitendeckel

Beitragvon Micky » 7. September 2011 20:58

Von dem Ding kann ich nur abraten. Das Teil hat nicht mal ein halbes Jahr gehalten. Dann war es völlig vergammelt.


Micky

-- Hinzugefügt: 7/9/2011, 22:18 --

Dann laß doch das Zündschloß ganz weg. Zwei normale Kippschalter reichen völlig hin. Einer für Zündung und einer für Licht. Dazu noch eine LKL Kontrolleuchte. Tacho und Drehzahlmesser kannste auch weglassen. Nur kleinen Fahrradtacho nehmen.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste