22N2 an TS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

22N2 an TS

Beitragvon Ts125 » 7. September 2011 19:58

Hallo,

ich habe einen 22N2 vom Kumpel bekommen, denn ich wollte diesen an meine TS 125 anbauen um Standgas zu bekommen. Nun ist meinbe Frage, ob ich die Düsen von 22N1-3 übernehmen soll, oder die vom N2 drin lassen soll. Muss man eigentlich bei einem neuen und unbenutzten Vergaser den Schwimmer einsteeln, oder ist das von Werk aus richtig?

MfG Ts125

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: 22N2 an TS

Beitragvon Christof » 7. September 2011 20:29

Den Schwimmer würde ich nochmal einstellen. Selbst neue org. BVF-Vergaser hauen t.w. nicht hin. Wie man den Schwimmer richtig einstellt steht übrigens hier:

kb.php?a=182

Ts125 hat geschrieben:un ist meinbe Frage, ob ich die Düsen von 22N1-3 übernehmen soll, oder die vom N2 drin lassen soll.


Du musst den Vergaser nach der Bedüsung vom 22 N 2-1 bedüsen. Die Düsen vom 22 N 1-3, vorallem die Hauptdüse sind zu klein! Die Werte vom 22 N 2-1 findest du hier:

kb.php?a=215
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 352 Gäste