Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
monsieurincroyable hat geschrieben: Vor- und Nachteile nennen?
Svidhurr hat geschrieben:Nun das 16" Rad ist etwas breiter, hast also etwas mehr Widerstand.
Das 18" Rad lässt sich also leichter lenken.
Außer man machts wie ich und hat vorne wie hinten gleiche Räder drauf. Ich kann auch lustig von vorne nach hinten durchtauschen, und wenn mal der SW dran ist bekommt der auch ein 18" Hinterrad rein. Dann könnte ich bei weiten Reisen ein komplettes 18" Hinterrad mitnehmen, das an allen drei Enden passt.Nachteil 18"
man hat zwei Reifen + Schlauchgrößen ( bei weiten Reisen )
Enz-Zett hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Nun das 16" Rad ist etwas breiter, hast also etwas mehr Widerstand.
Das 18" Rad lässt sich also leichter lenken.
Wieso soll das 16"-Rad (pauschal) breiter sein?
Bei den Lenkkräften spielen nicht nur Reifenbreite, sondern auch Nachlauf und Lenkkopfwinkel mit eine Rolle. Die Reifenbreite muss nicht zwangsläufig unterschiedlich sein, Nachlauf und Lenkkopfwinkel sind es aber. In der Gesamtsumme hab ich die Aussage, breitere Reifen brauchen höhere Lenkkräfte, nicht bestätigt gesehen. Meine MZ läßt sich mit 3.50-18 vorne drauf subjektiv leichter lenken als mit dem originalen 2.75-18. Nur hab ich gleichzeitig mit der Reifenänderung auch das Hinterrad von 3.50-16 auf 3.50-18 geändert, und damit Nachlauf und Lenkkopfwinkel.Außer man machts wie ich und hat vorne wie hinten gleiche Räder drauf. Ich kann auch lustig von vorne nach hinten durchtauschen, und wenn mal der SW dran ist bekommt der auch ein 18" Hinterrad rein. Dann könnte ich bei weiten Reisen ein komplettes 18" Hinterrad mitnehmen, das an allen drei Enden passt.Nachteil 18"
man hat zwei Reifen + Schlauchgrößen ( bei weiten Reisen )
Ja, muss nicht zwingend Breiter sein. Bin halt von meinem Gespann ausgegangen und meiner ersten TS 250/0. Da waren als Vorderrad immer ein 3,50 x 16" verbaut.
Die gleiche Philosophie läßt sich natürlich auch für 16" anwenden. Die MZ kommt damit deutlich niedriger. Evtl. gut, wenn auch die Körperlänge kürzer ist.
Svidhurr hat geschrieben:...Full Quote ....
ea2873 hat geschrieben:die /0 hatte 16" vorne
ETZploited hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:die /0 hatte 16" vorne
Und einen Lenkungsdämpfer dazu!
ETZploited hat geschrieben:...Und einen Lenkungsdämpfer dazu!...
AHO hat geschrieben:Sicher?
ea2873 hat geschrieben:...Ich fand meine /0 mit 3,25-16 und mit /1 Gabel recht gut zu fahren und kein Problem mit Lenkerflattern....
Norbert hat geschrieben:
Aber ich würde beides vergessen und 90/90-18 vorne und 110/80-16 hinten montieren.
Die Standardgrößen sind dagegen Kinderkirmes !
vw25 hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
Aber ich würde beides vergessen und 90/90-18 vorne und 110/80-16 hinten montieren.
dumme frage, was sind das für größen, wenn man die auf auf die standartgrößen 3,00x16 und 3.50x16 umrechnet
ETZploited hat geschrieben:AHO hat geschrieben:Sicher?
Ja. Wobei ich nicht ausschließen will, daß frühe Baujahre noch keinen hatten.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste