TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon Mecklenburger » 9. September 2011 13:37

Hallo!
Nachdem meine Freundin ihre Hand auf den Tank legte und die Worte sprach´´Sei lieb und spring an´´ trat ich durch und sie war lieb!
Zündkerze,Zündkabel,Batterie,Benzinhahn,Luftfilter,Tank und Vergaserreinigung waren nötig.
ABER: Die Kupplung trennt schlecht. Ich kann zwar alle Gänge durchschalten aber bei gezogener Kupplung dreht sich das Hinterrad weiter.
Das Hinterrad beginnt an zu drehen wenn ich den ersten Gang einlege. Ich hoffe das ist nur eine Sache der Einstellung.
Die Blinker blinken sehr schnell und die Beleuchtung vorne und hinten braucht lange um ihre volle Leuchtkraft zu erreichen.
Mit welchem gemisch fahrt ihr eure TS ? Ich mische 1:33 weil das so in der Betriebsanleitung steht.
Hab ihr vieleicht ein paar tips für mich? Ich kann alles gebrauchen!

Fuhrpark: MZ TS 150 85 / Kawasaki ER 5 99
Mecklenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 13. August 2011 12:40
Wohnort: Eichstätt
Alter: 43

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon kutt » 9. September 2011 13:41

das problem haben viele 150er motoren.

Trennt die auch schlecht, wenn der motor warm ist?

Das richtige öl ist auch drinn?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon flotter 3er » 9. September 2011 14:10

Deine Maschine braucht etwas Pflege - Kontakte säubern und mit Polfett fetten - alle! Auch Massepunkte! Kupplung wird durch die lange Standzeit verklebt sein. Entweder es funktioniert mit frischem Gertriebeöl nach ein paar minuten - oder die Kupplung muss raus und gesäubert werden. Alles kein Hexenwerk.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon Mecklenburger » 9. September 2011 14:27

kutt hat geschrieben:das problem haben viele 150er motoren.

Trennt die auch schlecht, wenn der motor warm ist?

Das richtige öl ist auch drinn?


Ich habe Adinol SAE 80 verwendet.
Solange lief sie noch nicht das sie warm wurde.
Danke für die schnell Antwort.

-- Hinzugefügt: 9. September 2011 15:32 --

flotter 3er hat geschrieben:Deine Maschine braucht etwas Pflege - Kontakte säubern und mit Polfett fetten - alle! Auch Massepunkte! Kupplung wird durch die lange Standzeit verklebt sein. Entweder es funktioniert mit frischem Gertriebeöl nach ein paar minuten - oder die Kupplung muss raus und gesäubert werden. Alles kein Hexenwerk.


Die Fotos sind vom Verkäufer,sie ist jetzt nicht mehr in diesem Zustand.
Ich habe die TS erst kurz laufen gelassen ohne das sie richtig warm wurde.
Vieleicht muß sie auch nur länger laufen.
Das fetten der Kontakte steht als nächstes auf dem Arbeitsbogen.
Vielen Dank.

Fuhrpark: MZ TS 150 85 / Kawasaki ER 5 99
Mecklenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 13. August 2011 12:40
Wohnort: Eichstätt
Alter: 43

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon flotter 3er » 9. September 2011 16:47

Mecklenburger hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:das problem haben viele 150er motoren.

Trennt die auch schlecht, wenn der motor warm ist?

Das richtige öl ist auch drinn?


Ich habe Adinol SAE 80 verwendet.
Solange lief sie noch nicht das sie warm wurde.
Danke für die schnell Antwort.

-- Hinzugefügt: 9. September 2011 15:32 --

flotter 3er hat geschrieben:Deine Maschine braucht etwas Pflege - Kontakte säubern und mit Polfett fetten - alle! Auch Massepunkte! Kupplung wird durch die lange Standzeit verklebt sein. Entweder es funktioniert mit frischem Gertriebeöl nach ein paar minuten - oder die Kupplung muss raus und gesäubert werden. Alles kein Hexenwerk.


Die Fotos sind vom Verkäufer,sie ist jetzt nicht mehr in diesem Zustand.
Ich habe die TS erst kurz laufen gelassen ohne das sie richtig warm wurde.
Vieleicht muß sie auch nur länger laufen.
Das fetten der Kontakte steht als nächstes auf dem Arbeitsbogen.
Vielen Dank.


Nicht nur fetten - mit einem Dremel jede Kontaktfahne säubern!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon UHEF » 9. September 2011 19:14

Hallo,
Herzlichen Glückwunsch!
Kupplungskleben ist normal nach einiger Zeit - es ist die Strafe dafür das das Motorrad nicht bewegt wurde!!!
Welches Baujahr ist das Teil und wie lange hat es gestanden? Das sind die Hauptfragen.
Laufen tun die alle noch :) :) :) . So in der Einfahrt um das Haus mit gefühlten fast Vollgas.......... :( :( :( :(
Nur halt 100 Km am Stück is' nicht mehr.
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon trabimotorrad » 9. September 2011 19:22

Wenn Du die 6Volt-Lima belassen willst, würde ich, neben demm schon genannten SORGFÄLTIGEN Reinigen und Fetten ALLER Kontakte, den Umbau auf HS1-Licht empfehlen. (HS1 ist einen Glülampe, die wie eine H4-Birne aussieht, aber 6Volt 35/35 Watt hat) Zwar ist der, dann fällige, H4-Eisatz nicht jedermanns sache, aber ich habe durch diesen Umbau ein brauchbares Licht (deutlich besser als 6 Volt 45/45-Bilux!!) und Du sparst 10 Watt ein, was Dir eine besser Batterieladung bringt. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon Mecklenburger » 9. September 2011 19:38

UHEF hat geschrieben:Hallo,
Herzlichen Glückwunsch!
Kupplungskleben ist normal nach einiger Zeit - es ist die Strafe dafür das das Motorrad nicht bewegt wurde!!!
Welches Baujahr ist das Teil und wie lange hat es gestanden? Das sind die Hauptfragen.
Laufen tun die alle noch :) :) :) . So in der Einfahrt um das Haus mit gefühlten fast Vollgas.......... :( :( :( :(
Nur halt 100 Km am Stück is' nicht mehr.
UHEF

Sie ist Baujahr 1985 und hat ca. 15 Jahre in einer Garage gestanden.

Fuhrpark: MZ TS 150 85 / Kawasaki ER 5 99
Mecklenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 13. August 2011 12:40
Wohnort: Eichstätt
Alter: 43

Re: TS150 Mit einem Tritt nach 15 Jahren zum leben erweckt!

Beitragvon UHEF » 9. September 2011 19:58

Ist leider nicht so einfach.
Alle die hier groß Sülzen und nur!!! Kontakte ( auf heilige Art ) gereinigt haben, haben Ihre Erfahrungen 15 Jahre vor Dir gemacht. Die haben noch aus dem vollen Geschöpft. Da waren die Dinger noch fast neu! Der Fall ist nicht Hoffnugslos aber leider auch nicht ganz preiswert, da es ein Fall für den "Fachmann" ist. Lass Dich mal von Einem aus Deiner Gegend, Aug in Aug, beraten. In der Regel reichen Lager, Simmerringe und ein PAAR Kleinigkeiten aus um das Ding ( den Motor ) wieder wirklich flott zumachen.
Den Rest, inclisive 35 Watt :) :) :) Tipp, solltest Du dann aber selbst erledigen können - oder :arrow: BEZAHLEN.
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 343 Gäste