Nun zu meinem Problem:
Ich hab zwei Motorgehäuse im Keller liegen und kann sie der genauen Motorbezeichnung nicht zuordnen.
Der Motor, den ich aus meiner ES 150/1 von '69 ausgebaut hab (Mot.-Nr: 6296952) besitzt noch die Be- und Entlüftungsöffnungen des Lima-Gehäuses, sowie 3 gleichgroße Kurbelwellenlager und noch keine Duplexkette im Primärtrieb.
Das andere Gehäuse (angeblich aus einer TS, Mot.-Nr. 8404400) besitzt ebenfalls 3 gleiche Lager und keine Duplexkette, hat aber die Lima-Durchlüftung nicht mehr.
Bisher war ich immer der Meinung, mein Gehäuse wär ein MM150/2, da nun aber das MM150/3-Gehäuse bekanntermaßen verschieden große Kurbelwellenlager besitzt, wäre keine Bezeichnung für das andere Gehäuse im Keller mehr übrig.
Kann mir da jemand zu Durchblick verhelfen? Ist mein bisheriges evtl. ein MM150/1?
Gruß, Sebastian.
P.S.: Vielleicht kann man ja in diesem Fred auch gleich mal die Bezeichnungen und Unterscheidungsmerkmale aller anderen Motoren nach und nach auflisten, damit andere Suchende wie ich in Zukunft auch finden, was sie suchen. Schliesslich wird ja immer als erstes genau danach gefragt ...
