ES 250 2 Motor instandsetzen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon ARI » 11. September 2011 16:40

Moin,
ich möchte den Motor meiner ES 250 2 überholen lassen. Es ist ein Stück vom Zylinder abgebrochen (ich hab keine Ahnung wie!).
Der Motor soll mal komplett wieder fit gemacht werden, aber da trau ich mich nicht ran.
Ich hab da spontan an "Ost2Rad.de" gedacht. Hat jemand Erfahrung mit denen oder kann mir einen anderen guten Instandsetzer empfehlen?

Gruß

Ari

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon 2raddoc » 11. September 2011 16:51

Meine Motoren schicke ich immer zum Dirk Singer (findest du in der Linkliste).
Netter Typ und gute Arbeit...
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon Küsten-Mz » 11. September 2011 17:03

Zum Thema Dirk Singer schau mal hier , habe von dem bis jetzt immer nur gutes gehört.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon MZ ES 250/0 » 11. September 2011 17:07

eigentlich ist das überhohlen mit der richtigen literatur und richtigem werkzeug und ein bischen erfahrung nicht schwer :ja:

macht ost2rad nicht nur teileservice :roll:

hier gibts literatur
literatur
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon Küsten-Mz » 11. September 2011 17:11

Wäre ja auch schön zu wissen wo ARI ungefähr her kommt, vielleicht wohnt ja jemand in der nähe der im beim Überholen helfen kann und etwas Erfahrung mit bringt.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon ARI » 12. September 2011 16:09

Ost2Rad überholt auch Motoren. Aber Dirk Singer wirkt auf mich besser.

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon MZ ES 250/0 » 12. September 2011 17:35

wo kommste denn her ?
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon ARI » 12. September 2011 20:33

Ich komm aus der Nähe von Celle/ Niedersachsen.

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon MZ ES 250/0 » 12. September 2011 21:35

schade ich bin zu weit weg sonst hätte ich dir helfen können
guck mal in der Mitgliederkarte nach ob jemand in deiner nähe ist
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon Martin H. » 13. September 2011 10:15

@ ARI:
Kannst Dich ja auch selbst eintragen: geomap.php
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ES 250 2 Motor instandsetzen

Beitragvon ollipa » 13. September 2011 12:18

Ich kann auch nur Dirk Singer empfehlen. Macht sehr gute Arbeit in direkter Abstimmung mit dem Kunden. An meinem ETZ Motor hatte ich nach der Instandsetzung eine Reklamation wegen eines Materialfehlers. Getriebe war blockiert. Dirk hat das ohne Wenn und Aber in Ordnung gebracht. Da habe ich schon anderes erlebt... :gut:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste