Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln


Lorchen hat geschrieben:sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln
Dazu sind vielleicht ein paar Worte notwendig. Du wohnst ja in Baden-Württemberg, da bin ich nachsichtig.
Formen und Farben der Uniformen der NVA lehnen sich an eine deutsche Tradition an, die nichts mit der 12jährigen Entgleisung unter dem GRÖFAZ zu tun hat. Ich selbst als Offizier a. D. der NVA möchte mir auch irgendwelche Vergleiche der NVA mit der Wehrmacht verbitten. Äußerliche Ähnlichkeiten gibt es wegen der erwähnten Tradition, die NVA stand aber auf einer ganz anderen Basis.
---------------------------------
Das erste Bild, dieses Treppenhaus, erinnert mich sehr an unsere Unterkunftsgebäude in der OHS Zittau. Sind das vielleicht solche Einheitsbauten?
sehe ich genauso ... aber diese Legende wird vermutlich noch in hundert Jahren verbreitet...
sst 350 hat geschrieben:Wer ist auf solche Sammlung von Männern in Replicawehrmachtsmänteln stolz?
SPW 70 hat geschrieben:Eben, man beachte dazu auch Lorchens Titel "Offizier a.D.", obwohl vermutlich bei ihm, genau wie bei mir (allerdings ich nur Feldwebel), "d.R." steht.
Gedient in fremden Heeren....
Guesi hat geschrieben: ... Mir sind alle Organisationen suspekt, die eine Befehlsstruktur haben. ... GüSi
KDV
Lorchen hat geschrieben:
Das erste Bild, dieses Treppenhaus, erinnert mich sehr an unsere Unterkunftsgebäude in der OHS Zittau. Sind das vielleicht solche Einheitsbauten?
TS Jens hat geschrieben:HalloWas war den dort Stationiert ? Panzertruppen oder Mot. Schützen ?
Leider werden solche Objekte immer weniger.![]()
Ich habe kein Problem mit diesen Fotos. Und ich würde gerne mehr anschauen.![]()
![]()
Gruß Jens
Federn Zylinderköpfe Tankemblememz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?
mz-mw
oslbandit hat geschrieben:mz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?
mz-mw
Ziegendorf (b. Parchim) war glaube ich ein anders Regiment.
FRR-13 in Parchim, dazu gehörten vier FRA alle mit "Wolchow" im Raum MVP.
-- Hinzugefügt: 12. September 2011 21:46 --
Hallo es -heizer,
die Bilder von Lorchen sind nicht von Straßgräbchen.
Solche hohen Bauten gab es dort nicht.
Er meinte nur, dass das Treppenhaus so aussieht wie in den Blocks auf seinem Bild 
Federn Zylinderköpfe Tankembleme

oslbandit hat geschrieben:Mach ich noch schnell ein Paar Bilder.
Nun ist Schluß, hatte ich schon Großräschen.![]()

Federn Zylinderköpfe Tankembleme
oslbandit hat geschrieben:Mit den FRR 31 kenn ich mich auch nicht so aus. Großräschen FRA 312, Kroppen FRA 313 , Straßgräbchen FRR 31 und eine Feuerleitstelle bei Lampertswalde kenne ich, na sagen wir etwas.
Federn Zylinderköpfe Tankemblememz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?
mz-mw

Luzie hat geschrieben:Guesi hat geschrieben: ... Mir sind alle Organisationen suspekt, die eine Befehlsstruktur haben. ... GüSi
KDV
super verallgemeinerungbei der Feuerwehr gibt die im uebrigen auch, nur so als kleiner denkanstoss
![]()
![]()
sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln
Guesi hat geschrieben:
Aber denken wir mal weiter:
Wenn die Politik etwas anders gelaufen wäre, wäre ich jemand von euch (oh welche Verallgemeinerung:-)
vielleicht irgendwann gegenübergestanden und einer von uns hätte auf den anderen schießen sollen, nur weil er in einem anderen Gesellschaftssystem geboren wurde.
Na, hättet ihr geschossen ?
Wenn es euch jemand befohlen hätte ?
GüSi



Guesi hat geschrieben:Da ist es mir doch lieber, ich stehe den Ossis auf dem emmenrausch oder sonstigen Treffen gegenüber![]()


Lorchen hat geschrieben:Es sieht doch überall so schlimm innen aus. Überall kommt die Farbe runter. In Strausberg, in Zittau, wo man auch hingeht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste