Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Die Dichtung gehört dort nicht hin. Da dem Zylinder der passende Zentrierbund fehlt, ist die Dichtung durchgegangen.
Ohne Dichtung wird es natürlich nur dann dicht, wenn die Flächen plan sind. Einfach mal probieren.
unterbrecher hat geschrieben:Die Dichtung gehört dort nicht hin. Da dem Zylinder der passende Zentrierbund fehlt, ist die Dichtung durchgegangen.
Ohne Dichtung wird es natürlich nur dann dicht, wenn die Flächen plan sind. Einfach mal probieren.
Lorchen hat geschrieben:Oh, Unterbrecher.![]()
Die ES 250/2 in der leistungsgesteigerten Version und natürlich die ETS hat einen Zylinder ohne Zentrierbund, aber schon die Kopfdichtung zum Einstellen des Spaltmaßes. Ohne Kopfdichtung ist die ES nur bis zur 17,5PS-Version gelaufen. Den Zentrierbund gab es ab der 5-Gang-TS noch zusätzlich.
PIK hat geschrieben:Also gehört auf die 250er ETS eine Dichtung rauf, aber auf die ES nicht?
Maddin1 hat geschrieben:Also das die in Lehesten überhaupt noch anging hat mich ehrlich gewundert, da hörte man schon das abblasen.
Meine vermutung, Stehbolzen gerissen. Und zwar unten im Gewinde, er kann aber nicht nach oben raus, da der Bund unten ihn festhält. Zie besser mal den Zylinder um das zu überprüfen.
Ansonsten kann ich dem Rest nur zustimmen, Zylinder und Kopf Planen und mit 0.4er Dichtung zusammenbauen. Nach meiner erfahrung fahren die Motoren mit heutigem Spritt besser wenn das Spaltmass am oberen ende ist.Teilweise sogar noch etwas darüber.
Bratoletti hat geschrieben:Hallo Mecki,
Oben ist bei mir der Kopf. Der Fuss ist unten. Deckel liegen auch schon mal auf der Strasse.
Aber schraub Du mal ruhig Deine Kerzen in den Deckel.
Die Deckelkühlrippen lassen nur einen langen Deckelkerzenschlüssel zu. Deckeldichtung war
durchgebrannt, Spaltmass zwischen Zylinder und Deckel gemessen.
Hach ich komme mit Deckel nicht klar. Lieber Zylinderkopf.
Michael
ETZChris hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:Hallo Mecki,
Oben ist bei mir der Kopf. Der Fuss ist unten. Deckel liegen auch schon mal auf der Strasse.
Aber schraub Du mal ruhig Deine Kerzen in den Deckel.
Die Deckelkühlrippen lassen nur einen langen Deckelkerzenschlüssel zu. Deckeldichtung war
durchgebrannt, Spaltmass zwischen Zylinder und Deckel gemessen.
Hach ich komme mit Deckel nicht klar. Lieber Zylinderkopf.
Michael
mecki hat aber nunmal recht!
Bratoletti hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:Hallo Mecki,
Oben ist bei mir der Kopf. Der Fuss ist unten. Deckel liegen auch schon mal auf der Strasse.
Aber schraub Du mal ruhig Deine Kerzen in den Deckel.
Die Deckelkühlrippen lassen nur einen langen Deckelkerzenschlüssel zu. Deckeldichtung war
durchgebrannt, Spaltmass zwischen Zylinder und Deckel gemessen.
Hach ich komme mit Deckel nicht klar. Lieber Zylinderkopf.
Michael
mecki hat aber nunmal recht!
Nein ich denke er kommt aus einer Region, in der es möglicherweise einen anderen
Sprachgebrauch gibt.
Michael
MaHa76 hat geschrieben:Die Dichtung meiner TS sah neulich genauso aus... ich habs bei mir auf den fast zuen Auspuff geschoben... kann aber auch E0 gewesen sein...
MaHa76 hat geschrieben:dann lags bei mir daran, dass ich kein E10 getankt habe...
Ne, bei mir wars zu 99% der zue Auspuff- mit dem GüSi- Pott läuft se wieder wie ne Biene...
ETZChris hat geschrieben:beim viertakter ists ein zylinderkopf, weil dort eben da drin auch eine mechanische funktion vorhanden ist. ähnlich unserem kopf - da wird ja nicht auch nur gedeckelt, sondern auch ne mechanische funktion gewährleistet.
Christof hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:beim viertakter ists ein zylinderkopf, weil dort eben da drin auch eine mechanische funktion vorhanden ist. ähnlich unserem kopf - da wird ja nicht auch nur gedeckelt, sondern auch ne mechanische funktion gewährleistet.
Ach ja? Welche mechanische Funktion läuft den bei einem seitengesteuerten 4-Takt-Motor im Kopf ab?
Christof hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:beim viertakter ists ein zylinderkopf, weil dort eben da drin auch eine mechanische funktion vorhanden ist. ähnlich unserem kopf - da wird ja nicht auch nur gedeckelt, sondern auch ne mechanische funktion gewährleistet.
Ach ja? Welche mechanische Funktion läuft den bei einem seitengesteuerten 4-Takt-Motor im Kopf Deckel ab?
PIK hat geschrieben:Seitengesteuert heißt doch, dass die Ventile nicht im Kopf sitzen...
Definition Zylinderkopf: Der Zylinderkopf schließt den Brennraum, bzw. die Brennräume des Motors, d.h. also die Zylinder nach oben ab. Je nach Bauart des Motors übernimmt der Zylinderkopf noch ........
eine Definition gibt es dennoch selten.mecki hat geschrieben:Zum guten Schluss will ich noch anmerken dass es beim Zweitakter keinen Zylinderkopf gibt, nur einen Zylinderdeckel!
Gruß, Mecki
MaHa76 hat geschrieben:Der Kopf ist da wo die Inteligenz ist... Und nen Funken zu machen find ich total intelligent- also reicht das für mich aus, dass ich beim 2-Takter vom Kopf rede !!! So !!!
Mitglieder in diesem Forum: achim52, Google [Bot], MZ-Wessi, pionierbw, siggi_f und 334 Gäste