Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hamstor1 hat geschrieben:Eine Fachfrage zu den Schmiernippeln an den beiden Bolzen der ES 250/2. Bei mir ist inder Achse/Bolzen jeweils ein Loch mit Gewinde drin, in denen einfach Schrauben statt der Schmiernippel sitzen.
Ich bestellte mir die Schmiernippel, aber sie passen nicht, da das Gewinde zu klein ist. Ich schätze M4 oder M5, das der bestellten Schmiernippel hatte aber M5 oder M6. Sind das keine Originalachsen /Bolzen der Schwingenlagerung oder kennt einer dieses Problem?
wernermewes hat geschrieben:War bei mir auch so!
Da haben die abgebrochenen Schmiernippel noch drin gesteckt und der Vorgänger hat das Loch vom Schmiernippel mit ner kleinen Schraube geschlossen.
Wahrscheinlich mit Gewalt reingedreht und so ein Gewinde in das Schmiernippelloch geschnitten!?!?
Als ich den Schmiernippel raus hatte ging der Neue auch wieder rein!
wernermewes hat geschrieben:Es gibt solche Bolzenrausdreher, eine Art Gewindeschneider, nur links rum!
linksausdreher hat geschrieben:Reine Ölpressen gibt's ja im Handel kaum.
motorradfahrerwill hat geschrieben:Ich kenne es von der ES 150/1 - bei ner Reparatur kam vorne eine Ersatzschwinge rein, die hatte von Anfang an nur die Schraube drin. Vorher war da auch ein Schmiernippel.
Ich vermute mal mal das war einer der vielen Verbesserungsvorschläge zur Materialeinsparung, eine Schraube ist schließlich billiger.
An der Stelle tuts auch eine 4.8er, muß ja nur sich selbst halten.
Ich mach das auch mit ner Spritze, Öl in einer Fettpresse ist recht schmierig.
motorradfahrerwill hat geschrieben:Nö, ist schon eine "alte", nicht die so genannte "wartungsfreie" mit den Gummilagern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste