Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Beitragvon p.dauber » 16. September 2011 15:28

Guten Abend erstmal.

Hat jemand Erfahrung, wie lang das Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi) beim ETZ 250 Motor in Verbindung TS 250/1 Luftfiltergehäuse sein sollte. :?:
Würzburger Grüsse vom Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor
p.dauber

 
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Wohnort: Würzburg
Alter: 64
Skype: p.dauber

Re: Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Beitragvon Norbert » 16. September 2011 15:30

p.dauber hat geschrieben:Guten Abend erstmal.

Hat jemand Erfahrung, wie lang das Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi) beim ETZ 250 Motor in Verbindung TS 250/1 Luftfiltergehäuse sein sollte. :?:


wenn Du ETZ Gummi und TS 250/1 Gummi aneinander hälst sollten die in etwa gleich lang sein.
Eins von beiden kannst Du dann nehmen.
Also nicht kürzen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Beitragvon ea2873 » 16. September 2011 18:59

ich nehme den TS Gummi. keine Probleme.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Beitragvon gustave corbeau » 16. September 2011 21:16

Die Länge des Gummis sollte 15 cm betragen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Anschlußstück zum Vergaser (Ansauggummi)

Beitragvon Gerdius » 17. September 2011 08:36

ea2873 hat geschrieben:ich nehme den TS Gummi. keine Probleme.


Wenn das ein originaler ist, ist Alles gut..

Von den Nachbau-Gummis kann ich nur abraten -viel zu weicher Gummi, der sich im Betrieb
zusammenzieht und nach kurzer Zeit zerbröselt (spreche aus Erfahrung).

Gute Qualität gibt es bei Güsi oder Gabor :ja:
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste