die hüttenstädter traten heute, wie schon bald gewohnt die anfahrt 10min zu spät an

wir konnten uns heute nicht so recht entscheiden, ob wir per zweirad oder via vierrad uns fortbewegen sollten.
nach ewigen hin und her übernahm ich die verantwortungsvolle entscheidung und schlug das auto vor.
auf den weg nach beeskow hatte ich schon schlechtes gewissen gegenüber den andweren, harten jungs die alle doch wahrscheinlich mit den motorrad kommen. ich schrieb saalpetre an das wir ein wenig zeitverzug haben werden. darauf die antwort:"ich stehe schon in beeskow!"
na toll.
die mimik die saalpetre´s gesicht machte, als ich aus den auto stieg war nicht gerade berauschend.
er dachte sich bestimmt: die weicheier, jetzt komm die auch noch mit der dose.
man muss dazu sagen das es in den moment nicht regnete.
pünktlich zur planmäßigen zeit kamen wir in lübben an.
lorchen war völlig verwirrt und fuhr erstma kreuz und quer durchs stadtfest.
zu fuß habe ich ihn dann am riesenrad erwischt.
als wir uns gerottet hatten, fuhren wir auch gleich weiter nach calau.
am marktplatzt war ein bisschen smalltalk angesagt und die lästerei über das feuchtbiotop nahm seinen lauf.
da bekommt ja der begriff stiefel (er)saufen einen ganz neuen sinn

naja was macht man nicht alles für trockene füße:
unser kradmelder/späher leitete uns zum mittagstisch
das essen in bathow war echt lecker.
wie bei muddern
doch leider hatte einer von uns nicht ganz den teller sauber geleckt.
und die antwort darauf kam prommt.
im großen und ganzen war es ein recht kurzweiliger ausflug.
jedoch fuhr bei mir immer das schlechte gewissen mit, weil wir es sooooooo schön warm und trocken im auto hatten.
aber mal ehrlich, was ging in euren köpfen vor?
die weicheier sitzen im trockenen und wir frieren uns hier die eier ab, oder?