Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon TS Martin » 19. September 2011 19:48

Wo kann man am besten Bremsbelag vom Meter kaufen?
Geht um den Papp70 und da gibt es keine komplette Backen mehr zu kaufen.
Muss man selbst regenerieren.

Also gebt mal bitte Adressen preis - gerne auch per PN.

Wer selbst noch was zu liegen hat - was 30° ist und ca. 3 - 4 mm stark - kann es gerne mir anbieten.

Bremsen Schöbel wäre eine Möglichkeit - da aber das Zeug aufgenietet ist, kann man das hier selbst erledigen ...

edit sagt: FK Söhnchen e.K. - Tante google sei dank !!!

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon P-J » 20. September 2011 19:13

Ich hab hier ne Firma an der Hand die dir Beläge kleben wie du sie haben willst. Bei Interesse einfach als PM melden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon eichy » 20. September 2011 19:18

Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon Luzie » 20. September 2011 19:26

TS Martin hat geschrieben:Wo kann man am besten Bremsbelag vom Meter kaufen?
Geht um den Papp70 und da gibt es keine komplette Backen mehr zu kaufen.
Muss man selbst regenerieren.

Also gebt mal bitte Adressen preis - gerne auch per PN.

Wer selbst noch was zu liegen hat - was 30° ist und ca. 3 - 4 mm stark - kann es gerne mir anbieten.

Bremsen Schöbel wäre eine Möglichkeit - da aber das Zeug aufgenietet ist, kann man das hier selbst erledigen ...

edit sagt: FK Söhnchen e.K. - Tante google sei dank !!!


nur mal so als hinweis: er møchte es selbst machen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon der janne » 20. September 2011 19:32

:D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon P-J » 20. September 2011 19:36

Luzie hat geschrieben:nur mal so als hinweis: er møchte es selbst machen


auch nur ein Hinweis: es gibt Sachen die man besser machen lässt von Leuten die wirklich Plan davon haben. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon der janne » 20. September 2011 19:37

:ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon Luzie » 20. September 2011 19:39

P-J hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:nur mal so als hinweis: er møchte es selbst machen


auch nur ein Hinweis: es gibt Sachen die man besser machen lässt von Leuten die wirklich Plan davon haben. :evil:


das hast du aber gesagt, nicht ich :mrgreen: ich wollte nur unnøtige energieverschwendung stoppen 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Wo Bremsbelag vom Meter kaufen?

Beitragvon UHEF » 20. September 2011 19:56

Luzie hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Wo kann man am besten Bremsbelag vom Meter kaufen?
Geht um den Papp70 und da gibt es keine komplette Backen mehr zu kaufen.
Muss man selbst regenerieren.

Also gebt mal bitte Adressen preis - gerne auch per PN.

Wer selbst noch was zu liegen hat - was 30° ist und ca. 3 - 4 mm stark - kann es gerne mir anbieten.

Bremsen Schöbel wäre eine Möglichkeit - da aber das Zeug aufgenietet ist, kann man das hier selbst erledigen ...

edit sagt: FK Söhnchen e.K. - Tante google sei dank !!!


nur mal so als hinweis: er møchte es selbst machen



Nur mal so als hinweis. Es war einmal vor 30 Jahren - und nicht vor vielen, vielen Jahren, wie im Märchen....oder in der heilen Welt halt.
Bei PGH Leuchtenbau, in der Industriestr. haben die Wäscheschleudern rep.. Der Belag für die Bremse am Meterstück war damals Gold-Wert - aber nur wenn einer damit umgehen konnte.
Die 60 cm die ich noch hab geb ich niemand mehr - die hängen an der Wand - zur Erinnerung - und die sind Schrott...
UHEF
PS.: He Luzie - genau wie die Reifen mit Schimmelfecken............ :) :) :) :) :) :)

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe und 9 Gäste