Sitzbankbezug

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Sitzbankbezug

Beitragvon VEB Zenker » 21. September 2011 20:06

Habe einen neuen Sitzbankbezug bekommen und wollt mal fragen, wie man den aufzieht und befestigt.
Gruss, Christian
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: Sitzbankbezug

Beitragvon Maik80 » 21. September 2011 20:08

Schonmal die Sitzbank von unten angekuckt ?

Da sind so Haltelaschen aus dem Blech gestanzt. Die Aufbiegen, alten Bezug entfernen und den Neuen identisch befestigen...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Sitzbankbezug

Beitragvon wernermewes » 21. September 2011 20:33

Aber bitte vorsichtig aufbiegen, die Laschen brechen gerne weg und dann :shock:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Sitzbankbezug

Beitragvon ea2873 » 21. September 2011 21:07

bezug verkehrt rum auf den boden legen, sitzbank verkehrt rum drauf, knie auf das sitzbankblech, schnur festziehen. ich persönlich lasse den alten bezug immer drauf und lasse die bleche in frieden.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Sitzbankbezug

Beitragvon Ex-User Forster » 21. September 2011 21:58

ea2873 hat geschrieben:bezug verkehrt rum auf den boden legen, sitzbank verkehrt rum drauf, knie auf das sitzbankblech, schnur festziehen. ich persönlich lasse den alten bezug immer drauf und lasse die bleche in frieden.


hat auch noch den Vorteil, dass es ein doppelter Schutz für die Federn ist, und die Maschine noch den originolen (wer die Tradition mag) hat.
Gruß
Ex-User Forster

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste