was geht bei eurer hufu TS?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon flo123 » 21. September 2011 19:47

guten abend, was bringen eure 150er ts, es und etz´ten bei gerader stecke und windstille an höchstgeschwindigkeit, ob frisiert oder original einfach mal hinschreiben, bitte keine "fantasiewerte".... wie: meine 125er ist damals gute 120 gerannt und das bergauf, mit gegenwind, und 3 kuchenblechen hinten dran :D

meine macht teilweise echte 110 :D ... is aber nicht ganz original, aber dennoch sehr alltagstauglich :)

gruß flo
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Maik80 » 21. September 2011 19:51

Ein Ölfred Schwanzvergleichfred. :runningdog:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon smokiebrandy » 21. September 2011 19:52

... ETZ 150 Bj 89 original nicht bei Udo Walz gewesen... :mrgreen: auf gerader Strecke ohne Wind mit ohne Koffer dran :lach: max. 110 Kmh...jetzt wo ich schlanker geworden bin würde sie sicher deutlich besser gehen... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon flo123 » 21. September 2011 19:58

eine emme als penis-protese? garkeine schlechte idee :D
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon ftr » 21. September 2011 20:01

max 104 - sonst, je nach Tagesform so um die 90-95
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon mutschy » 21. September 2011 20:04

Meine 125er TS macht mich glücklich, die vmax is vollkommen uninteressant u liegt geschätzt bei etwa 100 km/h. Ich gondel regulär mit 80...90 durch die Gegend u freu mich am Klang der Maschine u dem Fahrverhalten :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon flo123 » 21. September 2011 20:10

wie schafft man es eigentlich die emme ohne große technische änderungen auf ihre angebliche höchstgeschwindigkeit von 105km/h zu bekommen?

meine ist original ( alles passend eingestellt) gerade so 100 gelaufen, mit starken rückenwind.

meine knattert auch recht schön und laut, zum leiden der nachbarn. die alle roller oder japaner fahren :D
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon ea2873 » 21. September 2011 20:13

originaltacho:

TS150 mit ES150/0 Motor: ca. 95-100
ES125 mit ach und krach mal um die 90, aber irgendwas hat nicht gepasst.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon jetztodernie » 21. September 2011 20:19

Mein Tacho ist sehr ungenau ( auf der ebene geht er bei Vollgas manchmal bis auf 120) :o , heute ist trabimotorrad mit seinem ETZ 250 Gespann vorneweg gefahren und meinte, er hätte auch mal die 100 gesehen :lol: .
Ich fahre aber nicht sehr gerne mit Vollgas, gehe immer etwas mit dem Gas zurück, da hört sich der Motor einfach besser an :ja: .

Fuhrpark: Yamaha Majesty
jetztodernie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20. Mai 2009 21:56
Wohnort: Esslingen am Neckar
Alter: 63

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. September 2011 20:27

Bei 80-90 fühlt sich meine Hufu wohl :ja: .
Kann sein, dass bergab mit guten Windverhältnissen die Tachonadel mal gen 110 gependelt ist...aber das kann man nicht durchgängig fahren, ich dreh sie auch nicht gern hoch, also ists in meinen Augen nicht aussagekräftig und mir auch ziemlich wurst.
Der Weg bzw. das pannenfreie Ankommen ist das Ziel.
Wenn ich einfach nur schnell sein wollte, würde ich nicht MZ fahren :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Big » 21. September 2011 21:08

Flacheisenreiter hat geschrieben:Der Weg bzw. das pannenfreie Ankommen ist das Ziel.
Wenn ich einfach nur schnell sein wollte, würde ich nicht MZ fahren
:zustimm: :zustimm: :zustimm:

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Ex-User Forster » 21. September 2011 21:52

Meine ist auch noch original und hat mal neben einem Laster, also im Windschatten beim Überholen 115 auf dem Tacho gehabt. Der Tacho geht bei 50km/h um 2km/h drüber wird also um die 110 gewesen sein. Hab ich zum einen nur kurz fürs überholen gemacht, da tat sie mir dann auch schon leid, sonst gurke ich damit zwischen 90 und 100 rum. 100 wenn ich kurzstrecken fahre und sie nicht heiß laufen kann, und 90, wenn längere fahrten anstehen. Läuft da auch noch sehr ruhig. Bei Bergauf geht es dann auch mal runter zu 85.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon smokiebrandy » 21. September 2011 22:12

....übrigens hatte ich bei unserer Ausfahrt mit Stephan und Sara zum Traktortreffen in Kemmnitz bei Görlitz/ Löbau... arge Probleme mit dem Skorpion in den engen Kurven an seiner HuFu ETZ dran zu bleiben... :oops: und das obwohl sie zu zweit auf dieser "Gehhilfe" unterwegs waren... :mrgreen: ... natürlich hatte ich ihn nach 100 Metern gerader Strecke locker wieder ein, aber durch die Serpentinen hatte ich Null Chance... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Rico » 21. September 2011 22:51

Dürfen auch Ex-Besitzer mitmachen?

Meine TS 150, gefahren in den 80ern, lief nur 95 km/h.
Berg runter konnte ich auch schon mal die 100er Marke knacken, aber das zählt nicht.

Ich erinnere mich an eine Urlaubsfahrt von über 500 km, bei der voll beladen und bei Gegenwind mit Vollgas kaum mehr als 80 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn möglich waren, aber selbst dann lag der Verbrauch stets unter 4 l/100 km.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2057
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon trabimotorrad » 22. September 2011 04:49

jetztodernie hat geschrieben:Mein Tacho ist sehr ungenau ( auf der ebene geht er bei Vollgas manchmal bis auf 120) :o , heute ist trabimotorrad mit seinem ETZ 250 Gespann vorneweg gefahren und meinte, er hätte auch mal die 100 gesehen :lol: .
Ich fahre aber nicht sehr gerne mit Vollgas, gehe immer etwas mit dem Gas zurück, da hört sich der Motor einfach besser an :ja: .


Meine Hufu ist an Jahren zwar älter, als dem Frank seine, aber von den Kilometern neuer = 18 000Km Die geht einen Tick besser, aber das sind keine 3Km/h. Ich denke, ECHTE 100Km/h sind von 11,5PS zu erwarten und das tun die meisten TS-Hufus auch :ja: (trotz meiner 75 PLUS-Kilos :oops: :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Christof » 22. September 2011 09:07

Mit dem 15er Ritzel macht meine Quadrathuber TS mit 58er Kolben (also letztes Schleifmaß verbaut) etwas über 100 auf der Geraden. Dafür kann ich aber auch Berg hoch wie auch auf der Geraden immer mit ner knapp 90 rechnen und das mit Beinschutzblechen. Auch das Rühren zwischen dem 3. und 4. entfällt. Der 4.Gang ist bei mir fast permanent drin!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Hafenpapst » 22. September 2011 09:10

TS 125 = ca 95-100 ohne Windschatten 15er
ES 150 = ca 90- 95 "

Die kleine Hufu macht richtig Spaß. Mal gespannt wie schnell die TS 150er ist die nächste Woche fertig wird. Falsche Kettenspannung kann schon einige Km/h kosten.. Aber wisst ihr ja..

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Lorchen » 22. September 2011 10:38

Meine ETS 150 mit 15er Ritzel soll angeblich mal nach Transen-Tacho 110km/h gerannt sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Robert K. G. » 22. September 2011 12:09

Hallo,

MZ 125/3 mit ES 150er Motor, dem passenden Vergaser, RT Auspuff und AWO Luftfilter mit Anlauf ca. 90 km/h. Bei Gegenwind eher nur 80 km/h und bei Gefälle auch mal locker 100 km/h. Das Hauptproblem ist der für eine RT zu lange Primärantrieb. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern auch wenn man zu früh in den vierten Gang schaltet. Im dreitten fühlt sich der Motor wohler. An Christofs TS 150 TS kann ich auf der Graden nicht ganz dran bleiben, wohl aber in Kurvenreichem Gelände. Das interressante ist, dass der originale RT Motor fast genauso gut geht. Aber das war nicht gefragt.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon matthias1 » 22. September 2011 15:37

etz 150/1 mit gerade mal 1000 km seit der motorregeneration und original ddr auspuff echte 113 km/h mit navi gemessen, stimmt auch mit dem tacho überein. der auspuf hat gegenüber dem nachbau 4 km/h gebracht und is bedeutend ruhiger. wobei ich den zylinder und den ansaugstutzen gemäß antituninfgred bearbeitet hab, sprich alle kanten und grate entfernt und die kolbenunterkante gerundet habe.
die auffälligste kante hatte der isolierflansch mit ca 3 mm und der auslaß.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon pogo » 22. September 2011 17:34

Also meine ETZ mit 150.1 Motor schafft auf der geraden eigentlich immer die 110km/h laut Tacho. Manchmal wenn es bergab geht oder ich Rückenwind habe wären auch mehr drin, allerdings macht mir dann die Drehzahl Angst.

Den Motor habe ich übrigens vor ca. 200km neu regeneriert (neue Lager, Neue KW und verschlissene Teile ersetzt) . Das Zylinderkit ist aber nicht neu geschliffen. Die Kanten am Ein- u. Auslass sowie an den Überströmern habe ich auch angepasst und geglättet.

Demnächst werde ich mich mal um eine Membransteuerung kümmern :biggrin:

Oder der ex-User magsd erzählt mir mal welchen Kolben er für den 175cm³ Motor verwendet hat

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon flo123 » 22. September 2011 20:38

hubraumerweiterung wäre auch für mich sehr interessant, 10-15ccm würden mir schon vollkommen reichen :)
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon Klappstuhl » 9. Oktober 2011 21:15

für 160ccm gibt es sehr gute Kolben von der Stange und ich meine nicht die RZT Dinger...

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: was geht bei eurer hufu TS?

Beitragvon flo123 » 11. Oktober 2011 19:32

wo bekommt man diese? wenn du es schon zur sprache bringst...
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste