von Pirazzi » 24. September 2011 14:02
Die sollten schon funktionieren. Schau doch auch mal bei anderen Anbietern, wie z.B. Oltimer Haase, Güsi, Gabors MZ Laden, ... oder so vorbei.
Ich würde auf jeden Fall Markenspeichen (z.B. von Büchel oder WWS) denen von MZA vorziehen. Die Chromqualität letzterer lässt ja bekanntermaßen
zu wünschen übrig. Edelstahlspeichen rosten nicht, können aber je nach Stahlzusammensetzung und Herstellung etwas spröder sein als die Chromspeichen (müssen aber nicht).
Wichtig ist vor allem, dass Du gute Speichennippel kaufst, denn diese sind nach meiner Erfahrung die Schwachstelle. Die Speichen
sind ja nicht gekröpft und vor allem Zug- / Druckbelastet, da geht normalerweise nichts kaputt. Außer die Speiche wird in die Trommelbremse
gezogen, nachdem der Nippel gebrochen ist.
Also Fazit: Nimm Markenchromspeichen oder Edelstahlspeichen. 30€ sind ein normaler Preis für einen Satz. Außerdem empfehle ich die vernickelten Speichennippel.
Spare nicht bei der Anschaffung, du ärgerst dich nur, wenn die Dinger nach nem halben Jahr anfangen zu rosten...
Zuletzt geändert von
Pirazzi am 26. September 2011 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988