TS 250 Motor in ES/0 Rahmen einbauen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250 Motor in ES/0 Rahmen einbauen?

Beitragvon hary » 25. September 2011 18:04

Müsste doch von der Aufhängung passen :?: Soll ne Übergangslösung sein bis ich Zeit hab für den 0er Motor :mrgreen:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon Svidhurr » 25. September 2011 18:20

Was soll da nicht passen?
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon hary » 25. September 2011 18:29

Keine Ahnung, die Schaubenlöcher -abstände sind doch gleich oder ? Der 0er Zylinder passt doch auf den TS Block ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon Svidhurr » 25. September 2011 18:36

Dem /0 Rahmen fehlt bei den ersten Modellen nur das Querrohr zwischen Tank und Sitzbank.

Im Forum gibt es eine TS-Gespann Fahrerin, die eine /0 Bj 73 hat. Rahmennummer passt auch zum Bj.
Da ist das Querrohr schon drin.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon hary » 25. September 2011 18:40

Was für ein Rohr den ,ich steh grad auf der Leitung.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon Svidhurr » 25. September 2011 18:53

Na für dich sollte das egal sein.

Auf dem Bild ist der Kugelkopf rechts oberhalb der Batterie zu sehen.
Genau dieses Rohr fehlt bei den ersten Modellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ts Motor in O Rahmen einbauen

Beitragvon Norbert » 25. September 2011 18:58

Svidhurr hat geschrieben:Dem /0 Rahmen fehlt bei den ersten Modellen nur das Querrohr zwischen Tank und Sitzbank.

Im Forum gibt es eine TS-Gespann Fahrerin, die eine /0 Bj 73 hat. Rahmennummer passt auch zum Bj.
Da ist das Querrohr schon drin.


Das war aber nicht ab Werk drinnen, wenn es der Originalrahmen ist.
Außerdem bist Du vmtl. beim falschen Modell gerade...

Der TE will einen TS 250(/0) in eine 1959er ES 250/0 montieren.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 250 Motor in ES/0 Rahmen einbauen?

Beitragvon Svidhurr » 25. September 2011 19:03

Wir kommen wohl hier von Thema ab. Das Bild ist nicht von meiner TS, deswegen kann ich da auch nichts weiter dazu sagen.

Bei meiner TS 250/0 kann ich das nicht mehr nachvollziehen, sie hat einen Ersatzrahmen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250 Motor in ES/0 Rahmen einbauen?

Beitragvon hary » 25. September 2011 19:09

Also ich meine einen Ts Motor mit der Nummer 2229873.Den Motor den ich meine sieht anders aus wie auf deinem Bild.Vermutlich Tropy -Sport weis jemand ob die Rahmenhalterungen ähnlich sind,die sehen für mich als hobbybastler ziemlich identisch aus.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Google [Bot], hbler, Pfeffi250 und 364 Gäste