Erstmal vorneweg: Ich habe, nach Reparaturen, Testfahrten, Einstellorgien, TÜV, Zulassung usw. meine ETZ 250 heute mal knapp 150Km straff rangenommen.
Läuft super und macht mir einen Riesenspaß das Teil zu bewegen (Ich hatte in einem anderen "Begeisterungsfred" schon mal den Unterschied zwischen Dnepr<-->MZ dargestellt).
Auch wurden meine Befürchtungen, daß beim leichten berühren des Kupplungshebels die Kupplung quasi trennt, für normal befunden.
Aber es ist doch nicht normal, daß nur im fünften Gang, zwischen 4.500 und 5.500 beim Gasgeben die Drehzahl um ca. 500 U/min ansteigt ohne das eine nennenswerte Beschleunigung erfolgt (Bei meinen anderen Mopeds habe ich dann sofort die Kupplung gewechselt). Es hört sich wie ein Scooter an. Es ist gerade im Bereich der maximalen Leistung und des Drehmoments. Kupplung kpl. wechseln? Kann bei weiterem fahren der mitnehmer oder der Konus i. A. gehen?
Ich frage halt, weil ich mich mit MZ noch nicht wirklich auskenne.
Eckdaten: BJ 88, Tachostand 41.700, 16er Ritzel, Fahrer 100Kg

