Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Tranquilo hat geschrieben:
im augenblick habe ich eine 250er etz mit 17 ps also solomaschiene . kann ich an diese mz einen seitenwagen anbauen ? was muss ich ändern ?
Christof hat geschrieben:Ich habe den Umbau mal bei Roberts (Robert K. G.) ETZ gemacht. <siehe sein Avatar> Inkl. Rahmenumbau, Neuaufbau des Seitenwagens, Konfektionierung der Motorradelektrik und der Fahrgestellanbauteile. Zum Schluß sind in die schon vorher gute ETZ und in den Beiwagen locker nochmal +2500 € geflossen. Da ist es besser ein fertiges Gespann zu holen....
Robert K. G. hat geschrieben: Ich habe einen richtigen Beiwgenrahmen verwendet, da ich von den Klammern nichts halte.
Gruß
Robert
TS Martin hat geschrieben:Das was Bauhs und Peikert anbieten ist in meinen Auge Pfusch
Nordtax hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:Das was Bauhs und Peikert anbieten ist in meinen Auge Pfusch
In meinen Augen ist das, was du schreibst, ......... .....
red_ant hat geschrieben:Ich suchte für kurze Fahrten im Winter etwas Nettes und da find ich, daß da mein Umbau völlig ok ist.
trabimotorrad hat geschrieben:Wer EXTREM mit einem Gespann umgeht, sollte so einen nehmen.
red_ant hat geschrieben:Hallo in die Runde,
wofür soviel Geld ?
Da war aber mehr fällig, als "nur der Anbau", oder ?
Mal von der grundsätzlichen Rahmenfrage abgesehen:
der Anbausatz beim Bauhs lag bei mir irgendwo unter 200 Eus und ich brauchte noch andere Anbauteile (vorne andere Stange und die gekröpfte Klaue in der Mitte oben). Die bekam ich beim Gabor auch für kleines Geld. Zusammenschrauben, Kabel anklemmen und (nahezu) fertig. Hab ich was falsch gemacht ?
*unsicherumguck*
Kirsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste