welche Farbe für die Hufu

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 15:54

Hallo Leute,
ich möchte im winter mit endlich mit meinem Projekt anfangen aber ich habe bis jetzt noch keine Ahnung in welcher Farbe die TS denn strahlen soll.
Hat jemand einen Idee, es soll etwas seltenes werden. Ich dachte da in Richtung Candyrot, Candyorange oder Candygold... :?:

Kennt sich vielleicht jemand mit Bildbearbeitung aus und könnte die Farbe meiner TS mal ändern um zu kucken wie das so wirkt?

Gruß Dobbi
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Robert K. G. » 28. September 2011 16:00

Hallo,

die 83er TS gab es original mit nicht allzu tollen Farben. Mir gefällt davon das flammrot am besten.

Warum nimmst du nicht das knallgelb, welches z. B. 76 lackiert wurde? Bei dir nicht ganz original, sieht aber richtig gut aus und ist selten. Von ganz wilden Kombinationen würde ich Abstand nehmen. Dafür ist das Design der TS "zu klassisch".

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Schubi1990 » 28. September 2011 16:01

Ich bin für Olympiablau.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Maik80 » 28. September 2011 16:07

...und nicht die Glitzer-Glimmer-Flimmer Flakes vergessen! 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Luzie » 28. September 2011 16:12

:supercool: ich wære fuer eine umfrage mit abstimmung
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon ea2873 » 28. September 2011 16:17

blaugrau! schwarz kann jeder :biggrin:
Bild


ernsthaft: wenn ich eine maschine kaufen will, die im glitter-glimmer-candy look daherkommt, gibts Preisabzug. da kann der lack noch so teuer gewesen sein, der muß erstmal überdeckt werden, und das macht arbeit und kostet geld, also Preisabzug!
mach ein anständiges blau, rot, grün oder gelb, das kommt dann einigermaßén glaubwürdig rüber.
Zuletzt geändert von ea2873 am 28. September 2011 16:20, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon PIK » 28. September 2011 16:18

Alle Farben sind schön, Hauptsache schwarz :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 16:57

Da sollen keine Flakes rein oder Metallic-Glitter-Späne :roll:
einfach nur eine Farbe mit ner schönen Tiefenwirkung.
Ich kann mir halt nurnicht richtig vorstellen wie das denn aussieht, vielleicht nehm ich doch lieber etwas normales.

Verkaufen? :shock: sowas verkauft man nicht... über meine S51 ärger ich mich heute noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon ETZrobert » 28. September 2011 17:07

schöne Farbe, aber ob die zur Hufu passt?

Fuhrpark: ETZ 150/1987, S 51/1986
ETZrobert

 
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 18. Juli 2009 08:49
Wohnort: Röckwitz
Alter: 32

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 17:08

ETZrobert hat geschrieben:schöne Farbe, aber ob die zur Hufu passt?


genau das versuch ich mir vorzustellen, zu experimentell soll es auch nich aussehen, halt nur nicht so wie jede 2. :P
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon MadFM » 28. September 2011 17:10

schwarz oder noch besser mattschwarz mit viel chrom, wenn aber original dannnnnn würde ich das helle grün nehmen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben
MadFM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Wohnort: Vogtland
Alter: 37

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Milites » 28. September 2011 17:20

such dir ein bild von ner hufu TS und versuceh mit paint sogut wie möglich die farbe die du dir wünschst nachzumachen und "lackiere" sie dann mit paint ^^
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Maik80 » 28. September 2011 17:23

Hm, candyred könnte ich mir gut vorstellen. Nicht an der TS aber an meiner... 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Henry G. » 28. September 2011 17:40

Candyorange fänd ich mal schick. :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 18:15

Das mit Paint hab ich schon versucht, sieht aber mehr als bescheiden aus, außerdem bekomme ich da diesen Candy-Lack nicht hin.

Ich bin auch nich so der Fan von Chrom, Eloxalfarben finde ich, sehen viel besser aus.

Der Rahmen musst auch noch lackiert werden, gibt es da einen bestimmen Lack der ziemlich robust ist oder nimmt man da auch den normalen?
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Van ES » 28. September 2011 18:50

Warum nicht Gelb-Schwarz? :mrgreen:





Beste Grüße




Marius


PS: Bitte keine Ausreden wie: " Mh... Gelb ist doch zu knallig...."
Stimmt nich, erst in Gelb kommt die ganze Schönheit der TS zum Vorschein :twisted:
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon UHEF » 28. September 2011 18:52

Mach sie genau wie sie war.

Das ist schwierig genug, denn ich meine GENAU!

Später bist Du einmal dankbar dafür.

UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 18:56

Warum sollte ich dafür dankbar sein? Ich möchte sie ebend nicht genau so wie sie wa, soll mal was anderes werden.
Außerdem is unsere S51 schon grün nun soll mal ne andere Farbe her :lach:
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon UHEF » 28. September 2011 19:22

Du hast um Meinungen und Vorschläge gebeten. Dies ist meine Meinung! Lies einfach die Beiträge " Es ist Vollbracht :) " - "Meine Neue" oder so und schau genau auf die Meinungen!
Jetzt mach Deine Erfahrungen.
Du kannst mir dann ja mal in 10 Jahren eine Postkarte schicken!
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 28. September 2011 19:47

Deine Antwort war aber keine Meinung sondern eine Aufforderung :tongue:
Wie gesagt es soll nicht all zu extrem werden aber bisschen was besonderes soll es schon werden. Selbst wenn 99% der restaurierten die Standardfarbe haben, muss meine nicht so werden ;D


Gruß Dobbi
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon mareafahrer » 29. September 2011 07:41

Letztens ist hier so eine weiße durchs Forum gerauscht, die hat mir gefallen.

Von deinen Farbvorschlägen würde ich das candyred nehmen, die orange-/gold-töne wirken an der Kleinen irgenwie nicht richtig. Ich würde auch auch die Kotis mit farbig machen - entweder komplette eigener Farbstil oder TGL.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon gustave corbeau » 29. September 2011 21:35

RAL 9005 tiefmatt
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 30. September 2011 17:12

So nachdem mir mittels Fototuning schon ein ganzes Stück geholfen wurde, begrenz sich die Auswahl auf einen Rot- oder Grünton.
Vielleicht auch mit einem Candyeffekt oder in metallic, das weiß ich noch nicht so genau.
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon UHEF » 30. September 2011 20:15

Du bist selbst darauf gekommen.

rot o. grün o. blau

Warum wohl?

Lass den Rest weg und es wird perfekt.

UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: welche Farbe für die Hufu

Beitragvon Dobbi » 30. September 2011 20:57

Blau nicht, das gefällt mir auch nicht.
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste