Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wildschreis Schrauberbuch und die DDR Reparaturanleitung für deinen Emmentyp damit bist du bestens gewappnet guck mal in den Literaturbereich.
Das ist doch das Buch wo jeder 2 Satz lautet:Lassen sie das besser in der Werkstatt machen.
Brummi hat geschrieben:Werde in Zukunft wohl öffter hier im Forum mal nerven, da keinerlei Erfahrung mit MZ vorhanden ist.
Martin hat geschrieben:Dazu der Neuber-Müller
Das ist doch das Buch wo jeder 2 Satz lautet:Lassen sie das besser in der Werkstatt machen.
1. obwohl das getreiebe einwandfrei schaltet, steht die getriebestellschraube auf der kupplungsseite nicht weit genug heraus um sie mit einer mutter zu sichern. kann das sein? ich meine, die gänge lassen sich sauber einstellen...
2. du kurbelwelle saß beim zusammenbau der motorhälften nicht genau mittig. ich musste ein wenig nachhelfen um sie in die richtige stellung zu bringen. habe ich hier eine distanzhülse vergessen?
hier die andere seite. meiner meinung nach kam da eine Mutter mit passender u-scheibe drüber. so wies jetzt allerdings aussieht wird das nie gehen.
Es werden keine Hülsen verwendet ,sondern Distanzscheiben in 0,mm bereich
ja die KW sollte mittig laufen.Sie kommen zw. Deckeldichtung (Lima) und vorm Dichtträger (Kupplungsseitig) damit die Welle nicht wandern kann
aber wie sieht dein Dichtträger aus
Clou hat geschrieben:![]()
ja mir ist oben wirklich etwas abgebrochen. der simmering wurde danach ausgetauscht und wird durch den sprengring gehalten, der immer noch feste drin sitzt.
mzmike hat geschrieben:Hallo,
diese Distanzscheibe Nr. 3 dient dazu das die Primärkette zwischen den beiden Ritzeln "mittig" läuft. Diese wird auf die Kupplungswelle gesteckt.
mich hat eben nur dieser "zwischengang", der definitiv da ist, stutzig gemacht.
Clou hat geschrieben:Getriebe-Video
Clou hat geschrieben:der motor ist jetzt soweit zusammen. kupplung und lima sind montiert.
mir ist jedoch aufgefallen, dass ich die anlaufscheibe, die auf die kickstarterwelle kommt, verloren habe (auf wunsch kann ich noch ein foto rein stellen, falls unklar ist was ich meine).
bei meiner bisherigen suche habe ich keine passende scheibe gefunden.
dazu meine frage: wozu wird die scheibe aufgesetzt und ist diese scheibe unbedingt nötig? muss die scheibe ganz eng sitzen oder reicht eine, deren innendurchmesser ca. 0,5mm größer ist? so eine hätte ich nämlich noch.
ich gehe gleich nochmal in die werkstatt und schaue mir das mal genau an
-christoph
Clou hat geschrieben:kann man sich die scheibe nicht selber anfertigen? ich weiss nur nicht wie dick das teil sein soll
-christoph
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste