Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mutschy » 30. September 2011 11:18

Mahlzeit!

Mich stört an meinem Tankrucksack auf der Hufu-TS die Tatsache, dass die Unterseite den Tankdeckel ziemlich gut abdeckt. Alle paar km den Rucksack zwecks Belüftung des Deckels anzuheben is etwas mühselig, daher frag ich hier mal, wie ihr das mit dem Rucksack gelöst habt.

Alternativ frag ich gleich mal, wo ich im Deckel ein Loch bohren kann, um nen Schlauch anzuschliessen ohne dass es bei jeder Kurve/Bremsung raussuppt. Ich würde ggf einen Schmiernippel (zb vom Kupplungsdeckel, hätte noch welche da) nehmen, dort die Kugel entfernen u ihn von unten her verschrauben u oben nen Schlauch draufstecken. Geht das so?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon Enz-Zett » 30. September 2011 11:26

ne Schaumstofflage zwischen Tankdeckel und Tankrucksack?

Mich stört eher, dass der Tankdeckel ein ziemlich hoher Dom ist, und die Tankrucksäcke die ich bekommen kann alle nur noch für bündig eingelassene Tankdeckel gehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3174
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mutschy » 30. September 2011 12:43

Schaumstoff hab ich nich hier, es muss auch mit vorhandenen Mitteln gehn :twisted: Darf doch nix kosten :oops:

Schmiernippel u Schlauch habsch vorhin schon rausgesucht u entsprechend bearbeitet. Fehlt nur noch der Tipp, wohin mitm Loch im Deckel...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon Maik80 » 30. September 2011 12:44

Mittig ? So war das doch mal "modern". Das andere Ende des Entlüftungsschlauches wurde dann in die Lenkkopfabdeckung gesteckt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon Arni25 » 30. September 2011 12:58

Frag mal Net-Harry nach nem Foto von seinem Tankdeckel.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon Emmen Jo » 30. September 2011 14:26

Wenn ich mit Tankrucksack fahre, nehme ich den abschließbaren Tankdeckel. Der ist von unten belüftet. Das geht einwandfrei.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon net-harry » 30. September 2011 14:39

Arni25 hat geschrieben:Frag mal Net-Harry nach nem Foto von seinem Tankdeckel.

Hatta... :biggrin:

Tankdeckebelüftung.jpg


...der Version Chromlook :

Tankdeckelbelüftung2.jpg


Einfachen einen Ring aus irgendwas (das oben ist ein Isolierring von einer 4mm-Buchse, geht aber sicher auch eine M6 Mutter) mit Querlöchern versehen und mittig über das Dankdeckelbelüftungslöchlein mit Pattex Repair-Extrem kleben...schon kann man oben einen Tankrucksak drauf packen, da der Tank seitlich Luft ziehen kann.

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mutschy » 30. September 2011 18:45

...ich danke recht herzlich für die Anregungen! Bei mir wirds wohl ne 8er Mutter werden, die dafür ihr Leben lassen muss, da meine "feinmechanischen Mittel u Möglichkeiten" begrenzt sind. In ne 6er Mutter könnt ich niemals n Loch bohren, ne 8er muss es schon sein ^^

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon UHEF » 30. September 2011 19:09

Sollte ich mal Glück haben.?
Seit 4 Jahren 0 Probleme und das mit EIGENBAU Tankdeckeldichtung??? Die ist echt dicht, keine Sauerei mehr unter dem Rucksack!
256.jpg

UHEF
PS.: "Kurz nach dem Foto flog der 2. ung. Regler in den See - so gefühlte 100 m weit und hoffentlich noch viel tiefer... :) :) :) "

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mutschy » 1. Oktober 2011 08:07

Da ich nur "gut abhehangene" (also mehr oder weniger stark korrodierte) 6er, 8er u 10er Muttern zur Hand hatte, hab ich ne "schicke" (weil verzinkte u daher noch blanke) 12er genommen, gegenüberliegend 2 2mm-Löcher gebohrt u die so präparierte Mutter mittels 2K-Kleber auf dem Deckel befestigt. Es hält :ja:

Tante Edtih reicht mir grade noch ein paar Bilder:

DSC01677.JPG


DSC01679.JPG


DSC01678.JPG


Gruss

Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon UHEF » 1. Oktober 2011 19:37

Kein Kommentar.
UHEF
PS.: In altdeutsch " wurde gestrichen "

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon Bratoletti » 1. Oktober 2011 20:32

Habe die Erfahrung gemacht, dass auch die Schaumstoffschicht am Harro Tankrucksack und die Unterseite
vom Boy Rucksack (letzteren fahre ich noch) die Luft nicht rein lassen. Das kann zum Klemmer führen.
Bei mir tut es immer eine Putzlappen mehrfach gefaltet...
mcihael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon alexander » 12. Mai 2012 09:40

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mario l » 12. Mai 2012 12:46

Ich fahre immer noch mit meinem Tankrucksack aus DDR-Zeiten (keine Ahnung ob das mal ein Konsumgüterprodukt oder Eigenbau gewesen ist), welcher, wie auf dem Bild gut zu sehen ist, mit einer Schumstoffschicht versehen ist. Bis jetzt hatte ich da noch nie Probleme mit mangelhafter Tankbelüftung. :ja:
Tankrucksack im Einsatz.jpg


agf mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 808
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon alexander » 12. Mai 2012 13:14

mario l hat geschrieben:Ich fahre immer noch mit meinem Tankrucksack aus DDR-Zeiten .. agf mario

:shock:
Der hat ja Museumsqualitaet.
(Schon´ ihn)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon jockel357 » 12. Mai 2012 13:18

guten tag, mal was ganz anderes ich bin hier neu und würde gern ein thema eröffnen aber kann keine symbolik dafür finden kann mir bitte jemand sagen wie das funktioniert danke .

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
jockel357

 
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2012 10:52

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon alexander » 12. Mai 2012 14:50

jockel357 hat geschrieben:guten tag, mal was ganz anderes ich bin hier neu und würde gern ein thema eröffnen aber kann keine symbolik dafür finden kann mir bitte jemand sagen wie das funktioniert danke .


In die
- Foren-Übersicht
- Thema aussuchen und anklicken
- auf NEUESTHEMA*

und schon kannste los.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Tankdeckelbelüftung mit Tankrucksack

Beitragvon mario l » 12. Mai 2012 18:37

alexander hat geschrieben:
mario l hat geschrieben:Ich fahre immer noch mit meinem Tankrucksack aus DDR-Zeiten .. agf mario

:shock:
Der hat ja Museumsqualitaet.
(Schon´ ihn)

...mach ich - ich benutze ihn doch schon ;D

ne - mal im ernst: genau so wie unsere Motorräder ist auch dieser Tankrucksack in würde gealtert :ja: wird gehegt und gepflegt :ja: und dankt es mit einer immer noch tadellosen Funktion, ich bin damals mit ihm zurecht gekommen und tue es heute immer noch, sein Platz ist auf dem Tank - so lange er sich dort wohl fühlt darf er auch dort hin :ja:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 808
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste