21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusburg

Moderator: Moderatoren

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon TS Martin » 2. Oktober 2011 22:48

Soll lt. Telefonauskunft ein GAZ-13 oder GAZ-14 sein.
Da gibt es ja kaum Unterschiede.
Im Volksmund: Tschaika.
Ob das was ist - sehe ich morgen - hauptsächlich geht es wegen der Chopper wegen Ersatzteile rüber.
Da ist ja fast alles Jawa. Und der Tschaika ist mehr als Gucksache angedacht. Fürs Kaufen wird mir wohl das kleingedruckte fehlen.
Gucken kostet aber noch nichts.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon quacks » 3. Oktober 2011 16:27

Moin, also ich bin wieder zurück.
Konnte mich heut leider nicht großartig bei euch aufhalten, war in Begleitung von Vater und nem Arbeitskollegen von mir und seinem Sohn.

Auf demTeilmarkt waren für meinen Vater und mich je 1 Vergaser, sonst nichts.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Der Bruder » 3. Oktober 2011 16:32

So wieder zurück von der Burg

Geiles Wetter zum Fahren,schöner Teilemarkt,und viele viele Leute
Viele Motorräder aber auch viele Autos

Ausbeute vom Teilemarkt
Nen Schwanenhals ETZ 5€
Nen GespannSchwingbolzen 5€
Nen richtig gutes Schutzblech ETZ 150/251 hinten 15€
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Ex-User mopu » 3. Oktober 2011 16:41

Hallo

auch wieder da.Wer war der schwarzhaarige mit dem Schrauber Gott T Shirt welcher immer bei den GS en rumgeschlichen ist ?

mfg
Ex-User mopu

 

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Maddin1 » 3. Oktober 2011 16:43

Der Bruder hat geschrieben:So wieder zurück von der Burg

Geiles Wetter zum Fahren,schöner Teilemarkt,und viele viele Leute
Viele Motorräder aber auch viele Autos

Ausbeute vom Teilemarkt
Nen Schwanenhals ETZ 5€
Nen GespannSchwingbolzen 5€
Nen richtig gutes Schutzblech ETZ 150/251 hinten 15€



Ja, sehrschönes Wetter, ein richtig gutes Herbstreffen, viele nette Leute aus dem Forum getrofen, viel schöne Mädels auf der Burg gesehen...

Das neue Motorradmuseum ist auch schön geworden.

Nur eine Menge Chaoten auf den Straßen unterwegs... mich wunderts das es bis jetzt "nur" 9 tote dieses Wochenende sind... meißt waren aber die Dosenfahrer die gestörten...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Wartburg 311 QP » 3. Oktober 2011 17:10

Bin auch gerade wieder gekommen. In Verbindung mit DEM Wetter ein sehr schöner Tag. Meine Ausbeute war ein Regler, den ich dringend brauche für nen 10er und ein originaler ALU-Sachsenring für 25,-.

Hoffentlich geht der Regler auch, damit ich diesen Monat nochmal auf die Bahn komme...

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Tom » 3. Oktober 2011 19:43

hat vielleicht jemand bilder gemacht die er hier zeigen möchte ?

Danke
Tom

Fuhrpark: MZ Geländesport
Tom

 
Beiträge: 165
Themen: 9
Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Wohnort: GTH
Alter: 51

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon TS Martin » 3. Oktober 2011 19:51

Wär auch meine Frage gewesen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Der Bruder » 3. Oktober 2011 19:53

Tom hat geschrieben:hat vielleicht jemand bilder gemacht die er hier zeigen möchte ?

Danke
Tom

Ich wuste es,irgendwas haben wir vergessen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon EsMaus » 3. Oktober 2011 19:53

Wir sind auch wieder zurück, nach der Augustusburg noch bei Janne schön gegrillt und....



....Kawa gefahren, boah war die geil...

ja ich weiß, es ist keine MZ, aber trotzdem war es ein geiles Fahren....
Ansonsten ein wunderschöner Tag mit vielen bekannten Gesichtern.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Hanz krazykraut » 3. Oktober 2011 19:56

Tom hat geschrieben:hat vielleicht jemand bilder gemacht die er hier zeigen möchte ?

Danke
Tom



Naja, waren halt viele alte Kisten da und noch mehr Fußvolk.
Von sowas macht man doch keine Bilder...

Bin übrigens heute das erste Mal ohne Defekt auf der Burg gewesen. :gut:
Und beim Janne durften alle mal Japaner fahren.

Das führte doch zu ganz neuen Ansichten...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 3. Oktober 2011 19:59

nööö WEDER GEMACHT NOCH WÜR ICH SIE ZEIGEN :rofl: :rofl:
Sowas mach ich nicht...... :versteck:

Geiles Wetter geile Leute geile Sachen die versucht wurden unter den Mann zu bringen.
Und massen weise alter Schrott der schön aufgereit in der Burg
und auch um sie herum stand :respekt:
Und dann gabs noch ein oder zwei oder mehr Würstchen beim Janne
und seiner ( meiner Lieblingsköchin) :gut:
Ein echt schönes WE war das mal wieder und mein erster Teilemarkt in diesem Jahr.:abgelehnt:


JA ich gebs zu auch ich bin Japse gefahren und es war, nein ich sags nicht
es war anders als RT zu fahren.
:biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon EsMaus » 3. Oktober 2011 20:36

RT Opa hat geschrieben:
JA ich gebs zu auch ich bin Japse gefahren und es war, nein ich sags nicht
es war anders als RT zu fahren.
:biggrin:



Er kann es einfach nicht zugeben.....



...es war geil!!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 3. Oktober 2011 20:46

EsMaus hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
JA ich gebs zu auch ich bin Japse gefahren und es war, nein ich sags nicht
es war anders als RT zu fahren.
:biggrin:



Er kann es einfach nicht zugeben.....




Was soll ich zugeben das so eine olle Kiste auch was hat was mich reitzt?????
NÖÖÖÖÖÖ sowas sag ich nicht...... ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Hanz krazykraut » 3. Oktober 2011 20:46

Liegt wohl am altersbedingten Starrsinn. :stumm:

Ich hab ihn jedenfalls noch nie so dermaßen grinsen sehen.

Mal sehen wie lange Janne das Puller-Mopped noch sein Eigen nennen darf...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT-Tilo » 3. Oktober 2011 20:51

auch wieder zu Hause, schönes Treffen, tolles Wetter und jede Menge Oldtimer ! GEIL !
Viele Foristi getroffen und gequasselt (Maddin, Bruder, Axel, Jeoross usw, usf. Knut leider nur im Abfahren... :( )
Auf dem Heimweg noch schön eingekehrt und geriebene Klöße, Roulade und Rotkraut geschnappert...lecker !
Dazu gab's ein kleines Pilsken... :mrgreen:

paar Bilders geschossen...hier eine kleine Auswahl:

SPOILER:
sowas vorkriegsmäßiges brauche ich auch noch ... :roll: :stumm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 3. Oktober 2011 21:46

Hanz krazykraut hat geschrieben:Mal sehen wie lange Janne das Puller-Mopped noch sein Eigen nennen darf...



sah mir nicht so aus als wolle er das olle ding los werden, ;D
den Plaz den der Verlust schaffen würde, könnt er ja gut gebrauchen :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Hanz krazykraut » 3. Oktober 2011 22:07

Wir müssen uns nur einig sein...
Janne wird überstimmt.
GN gegen Kawa .. 440 getauscht und (fast) alle sind happy.

Die GN kann er ja zu Geld machen oder so.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 3. Oktober 2011 23:12

ja da mach ich mit......
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon mareafahrer » 4. Oktober 2011 07:45

Ich hatte gestern einen sch... Tag :evil:

Pünktlich 9.00 Uhr hab ich die TS angetreten, um 9.30 Uhr am verabredeten Zwischenziel "Tanke-Reichenbach" anzukommen.

Beim ankicken 0 Probleme. Aber schon am ersten Berg :shock: Ab 4500 Umdrehungen nur noch stottern.

Nach ein paar km Kerze und Stecker gewechselt, aber 0 Besserung. Also wieder nach Hause :x

Zündzeitpunkt stimmt, Funke kommt - springt ja auch supi an. Vergaser sauber und richtig eingestellt. Aber es will nicht :nixweiss:

Laut Rep.handbuch könnten Kondensator oder Zündspule das Ärgenis sein, aber sowas liegt leider nicht auf Reserve in der Garage :wall:

Das wars dann mit der schönen Ausfahrt nach Augustusburg :o
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 4. Oktober 2011 08:16

mareafahrer hat geschrieben:Laut Rep.handbuch könnten Kondensator oder Zündspule das Ärgenis sein, aber sowas liegt leider nicht auf Reserve in der Garage :wall:

Das wars dann mit der schönen Ausfahrt nach Augustusburg :o



Klingt nicht wirklich schön, aber was mich noch mehr wundert ist,
das du solche Kleinigkeiten nicht auf Lager hast.
Also ich mein jetzt nicht Kistenweise wie gewisse andere Leute die ich so kenne.
So hättest du villeicht den Tag noch retten können.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon mareafahrer » 4. Oktober 2011 08:28

RT Opa hat geschrieben:..., aber was mich noch mehr wundert ist,
das du solche Kleinigkeiten nicht auf Lager hast.
...


Jetzt bohr nur noch richtig in der Wunde :motz:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 4. Oktober 2011 08:31

das sollte kein bohren sein, sorry. :flehan:
Ich hoffe nur du änderst jetzt was. :bindafür:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon der janne » 4. Oktober 2011 09:16

Wer um alles in der Welt hortet sowas Kistenweise??? :oops: :oops: :oops:

@Thoralf: Schade, hatten uns auf dich gefreut :cry:

@Hanz, OT-Opa und EsMaus:
nüschte gibs, die olle Kawa bleibt bei mir, jetzt wo Jeannine gefallen am Motorrad fahren gefunden hat :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon d.oldkai » 4. Oktober 2011 12:22

Ja, bestes Herbstwetter gestern auf der Burg!
Hier mein Problem im Bild: 2x ES 175/1
1x langer Topf + kurzer Krümmer - 1x langer Krümmer + kurzer Topf
Ist dies technisch gleichwertig? Wer kann es mir sagen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allzeit "Gute Fahrt" wünscht
Dieter

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 016

Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso
d.oldkai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 12. August 2009 11:47
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81
Skype: d.oldkai

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Ex-User Ronny » 4. Oktober 2011 12:29

Wunderschönes Wetter, leider ging das etwas an mir vorbei. Gegen 7.40 UHr hat sich auf dem Weg zum Treffpunkt das Auslassventil meiner AWO gefressen. Mit allen technischen Folgen... . Da war der Tag für mich gelaufen, und das Jahr für die AWO. Hätte ich nur den Wiesel genommen, die RT-Motoren bekommt man nicht kaputt.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon RT Opa » 4. Oktober 2011 19:44

der janne hat geschrieben:@Hanz, OT-Opa und EsMaus:
nüschte gibs, die olle Kawa bleibt bei mir, jetzt wo Jeannine gefallen am Motorrad fahren gefunden hat :D :D :D



Na dann bleibts ebend eng bei dir in der Halle, selber schuld..... :rofl: :rofl:
Die Chance da ich zu sowas ja sage ist aber auch nicht immer da,
also hast auch die in den Sand........ :respekt:
Danke das ich nicht Untreu :stumm: werde, die Versuchung war da. :gruebel: :nixweiss:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon der janne » 5. Oktober 2011 20:31

Soooooooooooo, hier mal noch paar Bilder von der Burg und noch paar vom Grillen bei mir an der Halle.
Einfach anklicken, da werden die größer!
031011 001.jpg

031011 002.jpg

031011 003.jpg

031011 006.jpg

031011 008.jpg

031011 009.jpg

031011 010.jpg

031011 011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2011 20:34

d.oldkai hat geschrieben:Hier mein Problem im Bild: 2x ES 175/1
1x langer Topf + kurzer Krümmer - 1x langer Krümmer + kurzer Topf

Die erste Kombination gehört an die /1, die zweite Kombination an die /0.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 21.Oldtimer-Herbsttreffen|03.10.2011|Schloss Augustusbur

Beitragvon der janne » 5. Oktober 2011 20:40

richtig, /0 bringt untenraus etwas mehr, aber oben raus wirds weniger.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste