von Christof » 6. Oktober 2011 10:46
Ja es gibt verschiedene Muttern. Die letzten TS 150 und die ETZ 250 haben ab 1982 geänderte Rohrdurchmesser am Steuerrohr und damit auch eine andere Gewindesteigung, am Oberteil des Schafts. Lies mal selbst:
Steuerrohr.JPG
Am besten mal mit einer Gewindelehre die Steigung des Schafts ausmessen und dann dem Teilehändler die gewünschte Mutter mit der Steigung angeben.
Übrigens passen die unteren TS 150-Klemmköpfe nur an die TS 150. Die Schaftlänge der Klemmköpfe bei der TS 250/1 bzw. ETZ ist kürzer. Zudem haben die ETZ-Köpfe einen weiteren Gabelabstand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975