telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

telegabel

Beitragvon matthias1 » 5. Oktober 2011 12:26

is es normal, das beim aufbocken die telegabel mit einem hör- und spührbaren ruck bis zum endanschlag ausfährt? wenn nicht, woran liegt s ?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: telegabel

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2011 14:44

Moin,

nee - normal ist das nicht. Würde sagen entweder ist sie verspannt oder die Rohre sind krumm.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: telegabel

Beitragvon MZ Werner » 5. Oktober 2011 15:51

Hallo
Das ist vollkommen normal, wenn das Motorrad auf den hauptständer gestellt wird. Es wird allerdings deutlich verstärkt, wenn die Federn durch eine Zwischenlage vorgespannt sind. Ich würde dann ausprobieren ob die Vorspannung überhaupt nötig ist.
Gruß Werner
viewtopic.php?f=5&t=50459
Lies den Beitrag dazu mal,vielleicht hilft dir das.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: telegabel

Beitragvon matthias1 » 5. Oktober 2011 16:22

danke, das wollte ich wissen. hab mal geprüft, verspannt eingebaut is die gabel nicht, ob verzogen werd ich bei der regenerierung der gabel sehen. aber die federbeine lassen sich (aufgebockt) von unten ohne zu klemmen oder haken leicht einschieben.
der link von werner is gut und ich denke, das da 2cm feder "fehlen".

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: telegabel

Beitragvon UHEF » 5. Oktober 2011 19:11

Das Klacken ist normal.
UHEF
PS.: Ich erschrecke mich auch oft. Der Ton geht durch Mark und Pfennig äh Bein.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: telegabel

Beitragvon Svidhurr » 5. Oktober 2011 21:51

Bei platten Federn wird es mehr.

Habe noch ein paar Federn, die in meiner 150 ETZ verbaut waren.
In der 150´er waren sie super, im Gespann leider nicht zugebrauchen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe und 6 Gäste