Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon martini mz » 5. Oktober 2011 13:00

Hallo
Die Ts 250 Armee hat ein 16 Zoll Rad Vorn und hinten
Die Felgen Stahl vorn und hinten sind doch 2,15x 16 Zoll also identisch?
Passen eigentlich auch Stahlfelgen von der ES 175, 250/0 oder andere MZ 16 Zoll Stahlfelgen
bzw gibt es da Unterschiede?

Jetzt noch eine andere Frage:
Die Vorderradnaben von der ES 175 250/2 kann man die nehmen ?

Ich habe gehört die Vorderradnabe von der TS 150 kann auch für das Vorderrad 16 Zoll Ts 250
verwendet werden. Stimmt das?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon ea2873 » 5. Oktober 2011 15:36

martini mz hat geschrieben:Passen eigentlich auch Stahlfelgen von der ES 175, 250/0 oder andere MZ 16 Zoll Stahlfelgen


ja. warum nicht die alus lassen?

martini mz hat geschrieben:Die Vorderradnaben von der ES 175 250/2 kann man die nehmen ?


soweit ich weiß ja, wobei die noch den geteilten bremsring haben und schlechter sind als der ungeteilte der /1.
trotzdem hab ich auch nen geteilten drin, sogar am gespann und mir reichts.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon Maddin1 » 5. Oktober 2011 19:28

Anzumerken wäre noch das die TS250/A Stahlfelgen hat, die TS250/1/A Alufelgen hat, nur ebend grün angemahlt....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon UHEF » 5. Oktober 2011 19:43

Meine "Neue" damals bei der NVA war eine TS 250 / A, ich musste erst eine "Berechtigung zur Führung/Bedienung" machen :) - denn ich hatte ja nur die für die ES 250/2A - aber die "Neue" hatte grüne Alu-Felgen.
UHEF
PS.: WDA. Nr. 76/ 01..... Soldat der Reserve!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon Stephan » 5. Oktober 2011 20:16

Ich dachte du hättest nun Felgen, oder geht es um die vordere? Eine hintere kann ich dir mit Nabe immer noch anbieten.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon martini mz » 5. Oktober 2011 20:43

Hallo
Am wichtigsten ist mir die Frage
Die NAbe vorn von der TS 150 kann man die mit einer 16 Zoll Felge vereinen?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon Feuereisen » 5. Oktober 2011 23:43

Die Nabe der 150er hat einen kleineren Bremstrommeldurchmesser. Wenn dann geht das ganze nur in Verbindung mit der dazugehörigen Ankerplatte und Bremsbelägen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon Hanz krazykraut » 5. Oktober 2011 23:52

Sorry, aber das stimmt nicht.

Die kleine TS hat als einzige HuFu vorn eine 160mm Trommel.
ES und ETZ haben 150 mm.
(Sehe beide Modelle täglich auf der Arbeit.)

ETS... :nixweiss:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon martini mz » 6. Oktober 2011 08:25

Hallo
Ja 160mm Durchmesser hat die Trommelbremse von der TS 150
MEINE FRAGE:
KAnn man mit DIESER Nabe eine 16 Zoll Felge vereinen
ES ist wichtig!

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon mzler-gc » 6. Oktober 2011 09:10

Ja!! Genau so hat es doch die TS250A vorn!


PS: Blick in die Ersatzteillisten offenbart gleiche E-Teil-Nummern für die 160mm-Trommeln

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon martini mz » 6. Oktober 2011 10:47

HAllo
Danke das wollte ich wissen
Na dann kann ich doch eine TS 150 Nabe nehmen
Hast du eine ETL von der NVA TS 250?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Frage zu Räder TS 250 Armee 16 Zoll

Beitragvon mzler-gc » 6. Oktober 2011 12:09

Eine TS250A ist erstmal grundsätzlich eine TS250. Bloß halt mit Sonderausstattung A wie Armee. Demzufolge passt (bis auf wenige Ausnahmen) die ETL der TS250 :arrow: Klick

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste