ES250/2 Luftfilter montage?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Lasse » 4. Oktober 2011 13:24

Ich suche Bildern aus montage des Luftfilters.

Das MZ war gekauft ohne Luftfilter usw., und ich weiss nicht wie es montiert werden muss.

Ich habe ein Luftfilter, aber das diameter ist zu klein glaube ich. Es kann nicht fest sitzen, wenn man dass deckel montieren will.

Gruss Lasse

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Christof » 6. Oktober 2011 10:30

Mach mal bitte ein Bild von dem Luftfilterkasten und den Teilen die du dazu hast. Es gibt bei der ES/2, 2 Versionen der Luftfilterbefestigung...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon wernermewes » 6. Oktober 2011 10:31

Christof hat geschrieben:Mach mal bitte ein Bild von dem Luftfilterkasten und den Teilen die du dazu hast. Es gibt bei der ES/2, 2 Versionen der Luftfilterbefestigung...


2 Versionen :?: :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon manitou » 6. Oktober 2011 10:37

wernermewes hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Mach mal bitte ein Bild von dem Luftfilterkasten und den Teilen die du dazu hast. Es gibt bei der ES/2, 2 Versionen der Luftfilterbefestigung...


2 Versionen :?: :?:


Ich denke mal um fest zu stellen ob es vollständig ist. Es gab zwei wohl zwei Befestigungsmöglichkeiten aber der Kasten und der Filter waren gleich.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Christof » 6. Oktober 2011 10:49

So ist es. Der Kasten ist immer identisch bzw. umbaubar. Aber schon beim Deckel kann z.B. schon die Aufnahme der Druckfeder fehlen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Lasse » 6. Oktober 2011 15:20

Ich habe das version mit das Feder! Ich habe:

Luftfilter
Deckel
Kasse

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Christof » 6. Oktober 2011 16:54

Mach trotzdem mal Bilder von allen Einzelteilen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Lasse » 7. Oktober 2011 12:03

Bild
Bild
Bild

Hier :)

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Andreas » 7. Oktober 2011 12:39

Da fehlt m.E. noch mindestens der Abschlußdeckel zum Luftfilter (Nr.10). Auf diesen wirkt die Feder im Deckel des Luftberuhigungskasten und drückt den Luftfilter auf die Dichtscheibe (Nr. 12) zum Rahmen hin.

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Lasse » 7. Oktober 2011 13:46

Super, danke!

Bild

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Christof » 7. Oktober 2011 20:53

Andreas hat geschrieben:Da fehlt m.E. noch mindestens der Abschlußdeckel zum Luftfilter (Nr.10). Auf diesen wirkt die Feder im Deckel des Luftberuhigungskasten und drückt den Luftfilter auf die Dichtscheibe (Nr. 12) zum Rahmen hin.


So ist es :top:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon manitou » 7. Oktober 2011 20:55

:lupe: Sag mal dein hinterer Kotflügel ist der gekürzt?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Dorni » 7. Oktober 2011 21:14

Hast du schon nen passenden Dichtring zwischen Luftfilterkasten und Rahmen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES250/2 Luftfilter montage?

Beitragvon Lasse » 7. Oktober 2011 22:19

manitou hat geschrieben::lupe: Sag mal dein hinterer Kotflügel ist der gekürzt?


Nein, es ist ein ETS250 koti, erste mal das es montiert ist. Suche ein ES250/2 koti.

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bulldogdriver und 7 Gäste