Generalüberhohlung EM 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Generalüberhohlung EM 150

Beitragvon Stephan » 19. Februar 2007 18:02

Hallo, auch wenn die meisten Fasching feiern, habe ich wieder mal eine Frage.
Also sollte man bei der Überhohlung des Motors die Pass- und Distanzscheiben im Getriebe und den Lagern erneuern oder kann man die ruhigen Gewissens, wenn sie I.O. aussehen, wieder einbauen?

Desweitern wird ja beim Schaftrad und am Kurbelwellenstumpf ein Spiel von max. 0,3mm vorhanden sein. Ist das dringend notwendig, kann es mehr sein oder weniger?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Stephan » 20. Februar 2007 13:14

Weiß den keiner von den Spezialisten eine Antwort da drauf? :cry:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon mzmike » 20. Februar 2007 13:18

Ich würde sagen wenn die Scheiben i.o. aussehen kannst du sie wieder einbauen, dürften neu aber nicht soviel kosten.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon henrik5 » 20. Februar 2007 15:22

Hallo,
die Scheiben kannst Du wieder einbauen. Die Sprengringe solltest Du erneuern. Ich würde aber nach dem Zusammenbau trotzdem nochmal nachmessen, ob die Abstände bei den Dichtkappen so in Ordnung sind.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon henrik5 » 20. Februar 2007 15:23

Hallo,
die Scheiben kannst Du wieder einbauen. Die Sprengringe solltest Du erneuern. Ich würde aber nach dem Zusammenbau trotzdem nochmal nachmessen, ob die Abstände bei den Dichtkappen so in Ordnung sind.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Luzie, nobbi- mz und 313 Gäste