ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon starke136 » 8. Oktober 2011 14:39

Hi, weiß jmd ob er erste ETZ Tank der 250er, (der eckige turnschuh ;) ) auf eine TS 250/1 passt bzw hat jmd schon mal sowas gemacht hier?
Wenn umbauten erforderlich sind , in welcher art, vllt jmd Fotos?
Danke schonmal im Vorraus ;)

Grüße, Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4298
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon MaxNice » 8. Oktober 2011 16:06

ich glaub das macht niemand freiwillig, eher anderherum, TS tank auf ETZ. der turnschuh mag zwar beim aufprall das gemächt schonen, aber ein designhit ist das gewiss nicht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon 2,5er » 8. Oktober 2011 16:25

starke136 hat geschrieben:Hi, weiß jmd ob er erste ETZ Tank der 250er, (der eckige turnschuh ;) ) auf eine TS 250/1 passt bzw hat jmd schon mal sowas gemacht hier?
Wenn umbauten erforderlich sind , in welcher art, vllt jmd Fotos?
Danke schonmal im Vorraus ;)

Grüße, Karsten


Der Tank ist länger und anders befestigt. Lediglich die vordere Aufnahme passt. An ein vorhandenes Foto glaube ich nicht. ;)
Den 251er Tank hatte ich in jungen Jahren auf der TS, natürlich mit umgescheißten Aufnahmen.
die ETZ - Tanks sind (hinten) von oben festgeschraubt, wie es bei der TS aussieht weißt du ja, ......... .

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon Svidhurr » 8. Oktober 2011 18:10

Ich Glaube damit wärst du der Erste, der diese Variante haben möchte.
Wenn dir der TS 250 Tank nicht ansteht, dann war und ist doch ein AWO Tank die Alternative.
Die Halterungen musst du eh anpassen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon 2,5er » 8. Oktober 2011 18:33

Probieren kann ers doch und wenns gefällt, ....... . Man muss ja nicht unbedingt den 0815 - Geschmack haben. :roll:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2011 18:37

ich denke, der ETZ 250er-Tank ist zu lang. Der 251er-Tank ist kürzer, der könnte gehen, aber mit der hinteren Befestigung mußt Du Dir was einfallen lassen, der ist genauso mit einer Schraube von OBEN befestigt, wie der 250er-Tank
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon Hardi » 9. Oktober 2011 01:03

Alle schimpfen immer über den ETZ Turnschuhtank. Sieht schön nach Maschinenbau aus finde ich. Der ETZ 125/150/251/301 der sieht meines Erachtens zum Kotzen aus. TS Tank geht so, ETS Und ES 1 Tank dagegen sind am schönsten.
Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank unterschiedlich. Jedem das seine.

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon starke136 » 18. Oktober 2011 20:30

Ich werde den Umbau mal in angriff nehmen ;)
Hab mal ne Suchanzeige in den Kleinanzeigen zu aufgegeben, also wer einen ETZ 250 "Turnschuh" hat bitte bei mir melden ;)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4298
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon rausgucker » 19. Oktober 2011 00:03

Der ETZ 250 Tank geht auf die 250er TS drauf. Zu DDR Zeiten ist das sehr gern gemacht worden, weil der TS Tank als häßlicher Boiler verschrien war, und eben das Styling der ETZ 250 modern und zeitgemäß war. Ich habe selbst auf meiner TS 250/1 1987 einen ETZ Tank drauf gehabt, dazu die Sitzbank der ETZ 150. An den ETZ 250 Tank müssen im hinteren bereich in Höhe des Stutzens für den Benzinhahn zwei Laschen links und rechts angeschweißt werden, damit der Tank angeschraubt werden kann. 2 mm starkes Blech, ca. 6 cm lang und 2 cm breit. Vorn liegt der Tank auf dem Rahmen am Steuerkopf wie bei der ETZ 250 im Gummilager. Probleme gab es mit dem Umbau nie. Sogar der Lenkeranschlag hat gepasst, der Lenker ist auch mit ETZ Tank nicht am Tank angeschlagen. Diese Version hat einen ganz leichten optishen Schönheitsfehler - sieht man aber nur, wenn man es in ECHT mal umsetzt. Der ETZ 250 Tank geht auf der TS 250 minimal nach vorn weg - also etwas bergab. Man muss aber schon die Wasserwage auflegen, um es zu erkennen. Sobald die Maschine fährt, ist es nicht mehr sichtbar. Trotzdem gibt es dafür zwei Lösungen (für Perfektionisten), aber das führt zu weit, da hier offenbar niemand einen ETZ 250 Tank auf eien TS 250 bauen will ... ;)
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3303
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon Micky » 19. Oktober 2011 00:11

rausgucker hat geschrieben:Der ETZ 250 Tank geht auf die 250er TS drauf. Zu DDR Zeiten ist das sehr gern gemacht worden, weil der TS Tank als häßlicher Boiler verschrien war, und eben das Styling der ETZ 250 modern und zeitgemäß war.
Genau das ist es. Sieht wirklich aus wie ein Boiler. Potthäßlich.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon starke136 » 21. Oktober 2011 10:20

So, der Tank( Dank an rausgucker;) ) ist da.Nun werde ich mich langsam mal ans umbaun machen, ich halte euch auf dem laufenden;)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4298
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon Micky » 21. Oktober 2011 13:51

Mach mal. Dann wird ja ein richtig hübsches Moped draus.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Tank auf 250 TS/1

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Oktober 2011 18:11

ich habe einen 150´er etz tank liegen....würde gerne tauschen :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, seife und 6 Gäste