Hallo,
Was ist die Ursache bei einem Motorschaden speziell bei Zweitaktern. Der häufigste Schaden
ist ein Kolbenklemmer, gefolgt vom Kolbenfresser und noch schlimmer ein Lagerschaden.
Immer wieder hörte ich, da ist was durchgewandert. Stimmt das wirklich ?
Ich denke, das hat noch eine andere Ursache. Der Zweitaktmotor wird durch das Luftgasgemisch
geschmiert und innen gekühlt. Aber was passiert, wenn der Motor so schleichend immer schlechter
damit versorgt wird. Am Anfang merkt es keiner. Der Motor läuft magerer aber er läuft. Aber leider
nicht lange, weil die thermische Belastung durch die schleichende Abmagerung
nicht bemerkt wird. Dies ist bei langen Vollgasfahrten speziell auf der Autobahn der Fall.
Beim zerlegen der Laufgarnitur sieht man immer, das die Koolbenringe in der Nut festsitzen. Der
Kolben ist zu heiß geworden und hat den Kolbenring verklemmt. Das ist ein typischer Schaden für
zu wenig Innenkühlung und magelnde Schmierung.
Und die Ursache ist da ein wenig weiter oben. Der Treibstoffhahn läßt nicht genügend Spit durch
sein inneres. Warum? es ist verstopft von Ablagerungen im Tank. Damit bekommt der Motor nicht
die ausreichende Schmieung und Kühlung. Das Luftgasgemisch ist zu mager.
Und warum kommt nicht genug Sprit. Der Benzinhahn kann nichts dafür. Es ist Schmotter (Rost)
im Tank. Leider sieht man es nicht (es sei denn, jeder hat ein Endoskop) Aber macht euch mal
die Mühe. Lasst den Sprit ab, baut den Tank aus, spült diesen mit Wasser und leuchtet schon mal
so in den Tank. Noch besser geht es ohne Endoskop wenn ihr eine 18 oder 21 Watt Birne, an die
zwei Kabel angelötet wurden, zum Ausleuchten in den Tank steckt. Ein stabiler Draht hilft dabei
um besser in das Innere zu kommen.
Ihr wert erstaunt sein, wie schlimm es da in dem Bereich vom Treibstoffhahn aussieht.
Ich habe mich lange geärgert. Warum bleibt die Möhre stehen. Na gut, ich habe eine Rotax.
Aber die läuft auch nur, wenn der Saft in ausreichender Menge fließen kann. Aber damit ist
jetzt Schluß. Ich sanniere die Tanks von innen ( siehe meinen Beitrag Tanksannierung/ Rost im Tank)
Und noch was, den Tank richtig trocknen von innen, ansonsten habt ihr noch Wasser im Sprit
und dann läuft die Möhre auch nicht mehr.