Bremsbacken neu bekleben

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsbacken neu bekleben

Beitragvon 250erHorst » 20. Februar 2007 23:32

Tach Leute.

Ich weiß, dass hier schoneinmal etwas dazu im Foum stand, wo Adressen von Betrieben standen, die alte Bremsbacken mit neuen Belägen bekleben. Dummerweise hatte ich mir die Internetadressen der Betriebe nicht notiert. Hat wer Internetadressen von solchen Betrieben??
Es geht um Bremsbacken von meinem Troll. Der hat die Backen der ES Serie vor der /1 drin.

der Horst
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Re: Bremsbacken neu bekleben

Beitragvon Norbert » 20. Februar 2007 23:48

250erHorst hat geschrieben:Tach Leute.

Ich weiß, dass hier schoneinmal etwas dazu im Foum stand, wo Adressen von Betrieben standen, die alte Bremsbacken mit neuen Belägen bekleben. Dummerweise hatte ich mir die Internetadressen der Betriebe nicht notiert. Hat wer Internetadressen von solchen Betrieben??
Es geht um Bremsbacken von meinem Troll. Der hat die Backen der ES Serie vor der /1 drin.

der Horst


Soll ich es Dir raussuchen?
In einem anderen Forum würde es :
Utfsf! heißen...

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 20. Februar 2007 23:54

Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon 250erHorst » 21. Februar 2007 19:15

Gefunden, Danke.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon eichy » 21. Februar 2007 19:35

http://www.medidentaschramm.de/bremstechnik.php
Bei dem war ich schon, kostet ein Bremsbacken machen lassen mehr als zwei neue beim Händler.
Leider. Schei$$ Recyling.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste