MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 21. August 2011 21:16

RT Opa hat geschrieben:
Ingrid1959 hat geschrieben:Wenn möglich vielleicht ab 175 ccm?

Fidel

Damit bin ich ja raus.



Naja, wenn ich beide Motorräder nehme, kann ich mit. Dann hab ich 275 ccm. Dat geht....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1497
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 22:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 21:57

Jetzt hängt euch doch nicht an den 175 ccm auf.

Der Weg ist das Ziel. :schlaumeier:

Und wenn ich an die 175er ES denke, da kommt ne Hufu locker mit. :D :D :D
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 21. August 2011 22:02

Hanz krazykraut hat geschrieben:Und wenn ich an die 175er ES denke, da kommt ne Hufu locker mit. :D :D :D



ich hab doch nicht mal eine HUFU die auf die Straße darf.
ch ich habs nicht leicht ;D :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 21. August 2011 22:03

Hanz krazykraut hat geschrieben:Jetzt hängt euch doch nicht an den 175 ccm auf.

Der Weg ist das Ziel. :schlaumeier:

Und wenn ich an die 175er ES denke, da kommt ne Hufu locker mit. :D :D :D



Nein, ich häng mich nicht dran auf, es war eigentlich als Scherz gemeint, denn ich kann keine zwei Motorräder auf einmal fahren. War wohl ein Smilie zu wenig, sorry.... wollte keinen Stunk machen.... :oops: :oops: :oops:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1497
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 22:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 22:11

Ähhh Leute, wir kennen uns doch???

Das war weder böse noch bierernst gemeint.
Sowas kann ich nämlich gar ne...

Wird wohl mal wieder Zeit für ein Augustiner. :bia:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 21. August 2011 22:20

klar in Dorfchemnitz
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 21. August 2011 22:42

Au ja, ein schönes Augustiner Edelstoff......dafür sollte immer zeit sein....



Mh...ich schlußfolgere gerade: Man schreibt Unsinn und bekommt dafür ein Bier angeboten....
...also brauch ich mir in Zukunft keine Sorgen um meine Getränkesituation zu machen, Unsinn schreiben kann ich nämlich gut.... :biggrin:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1497
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 22:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 22:52

Ich bin ja eher für Helles.

Aber ne Kiste wird den Weg nach Dorfchemnitz finden.
Auch wenn du keinen Unsinn schreibst... :D
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 21. August 2011 23:11

EsMaus hat geschrieben:Au ja, ein schönes Augustiner Edelstoff......dafür sollte immer zeit sein....

quote]
Augustiner? her damit, mega lecker!

-- Hinzugefügt: 21. August 2011 23:18 --

RT Opa hat geschrieben:
Ingrid1959 hat geschrieben:Wenn möglich vielleicht ab 175 ccm?

Fidel

Damit bin ich ja raus.

ja ich leider auch :( !!!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 23:20

Eh, das ist eigentlich unsere Geheimsorte.
Wird nur an Sonntagen und zu hohen kirchlichen Feiertagen verkostet...
Weil wegen lecker und leider auch teuer. :evil:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 21. August 2011 23:23

Hanz krazykraut hat geschrieben:Eh, das ist eigentlich unsere Geheimsorte.
Wird nur an Sonntagen und zu hohen kirchlichen Feiertagen verkostet...
Weil wegen lecker und leider auch teuer. :evil:

pssssssst.: ich kenne einen geträke-laden in chemnitz wo es dies zukaufen gibt :D ! teuer aber auch sehr lecker!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Uwe und Karina » 21. August 2011 23:24

Hier mal ein paar Bilder vom heutigen Besuch bei ESMaus und RT Opa. :D
Essen war lecker und man hat mal wieder dummes zeug gelabert. :gut:
Die Gitarre ist auch gestimmt.
Nur der Janne war nicht da. :nixweiss:
Wäre genug Essen da gewesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 21. August 2011 23:27

oh, wie lecker!!!! wäre also doch eine tagestour nach bad lausick werd :mrgreen: !
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 23:31

Soso, schon wieder ein nichtangemeldetes Treffen.
Sehr dreist...
Ich zahl für Augustiner mit Vitamin B 15,99 €
Wenn du es billiger kriegst... PN.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 21. August 2011 23:34

augustiner 15,99€ :gruebel: ! ich schau da mal nach und gebe dir bescheid!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Uwe und Karina » 21. August 2011 23:34

Hanz krazykraut hat geschrieben:Soso, schon wieder ein nichtangemeldetes Treffen.
Sehr dreist...


Tja Du hast doch immer keine Zeit für sowas. :lach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 23:40

Irgendeiner muss ja dafür sorgen, dass ihr nicht verhungert.

Und dieser undankbare Job ist leider sehr zeitintensiv.
Von der Bezahlung will ich jetzt lieber nicht anfangen... :evil: :evil: :evil:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 21. August 2011 23:43

Michael0107 hat geschrieben:oh, wie lecker!!!! wäre also doch eine tagestour nach bad lausick werd :mrgreen: !


Ja sicher doch ist ein besuch in meinem oder dem gartender Maus eine reise wert.

Und , der Topf wurde heut noch lehr gegessen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Uwe und Karina » 21. August 2011 23:44

Aber Du hast ja dann auch genug Gras.
War nen Scherz. :lach:
Nimm nicht alles so Wörtlich.
:oops:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 21. August 2011 23:45

Hanz krazykraut hat geschrieben:Irgendeiner muss ja dafür sorgen, dass ihr nicht verhungert.

Und dieser undankbare Job ist leider sehr zeitintensiv.
Von der Bezahlung will ich jetzt lieber nicht anfangen... :evil: :evil: :evil:


Trecker fahren ist doch ein Hobby von dir, bekomme doch fürs schrauben auch kein Geld.
Also Jammer nicht rum, oller Grasdieler ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 22. August 2011 00:02

Keine Angst, ich hab das schon in den richtigen Hals gekriegt. :mrgreen:
Grasernte war wieder sehr ordendtlich...

Übrigens fährt das GPS den Trecker, ich bin nur Kontrollorgan. :zunge:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 22. August 2011 07:10

Kontrollorganismus?

@Uwe und Karina:
nu wenn ich von nüschte weeß wie soll ich denn da vorbei kommen :evil: :evil: :evil: :evil:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Uwe und Karina » 22. August 2011 07:14

der janne hat geschrieben:
@Uwe und Karina:
nu wenn ich von nüschte weeß wie soll ich denn da vorbei kommen :evil: :evil: :evil: :evil:


Mensch könnt Ihr Euch Absprechen. :lach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 22. August 2011 08:56

der janne hat geschrieben:Kontrollorganismus?

@Uwe und Karina:
nu wenn ich von nüschte weeß wie soll ich denn da vorbei kommen :evil: :evil: :evil: :evil:


mensch mir ham gedacht du riechst das, hast wohln schnuppen????? :stumm:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 22. August 2011 08:59

:evil: :evil: :evil:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ingrid1959 » 22. August 2011 19:25

ok ok, dann eben ab 125 ccm, aber da müssen wir, in persona ich gut planen weil dann der Aktionsradius eingeschränkt ist, ich fahre ja dann auch bloß mit der HuFu RT. Anfahrt dürfte für die Meisten schon recht lange dauern, aber wenn man da ne Tagestour plant dürfte das recht nett sein für alle...

Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 20:55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 22. August 2011 20:29

Ingrid1959 hat geschrieben:ok ok, dann eben ab 125 ccm, aber da müssen wir, in persona ich gut planen weil dann der Aktionsradius eingeschränkt ist, ich fahre ja dann auch bloß mit der HuFu RT. Anfahrt dürfte für die Meisten schon recht lange dauern, aber wenn man da ne Tagestour plant dürfte das recht nett sein für alle...

Fidel

....:zustimm: ....wenn wir jetzt noch ein datum finden was für alle gut ist mit natürlich bestem wetter, dann wird das ein guter tag!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ingrid1959 » 2. September 2011 14:15

Hallo, so hier nochmal ich, wie sieht es denn bei euch am 10.9. aus? da wäre in Velke Brezno Brauereifest und man könnte dortkurz einkehren. Schaut euch mal den anderen Tagestourenthread D/CZ an, in die Rockerhöhle könnte man auch, ist aber ein Stück hinter Ceska Lipa.

http://www.pekelne-doly.cz/index.html

Anreise eurerseits bei mir gerne schon Freutag...

Grüße
Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 20:55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon TSen-Fahrer » 2. September 2011 15:59

Ich will mich ja nicht einmischen, aber bedenkt, dass vom
09.09. - 11.09.
EMMENRAUSCH ist. :mrgreen:
Wer aus Chemnitz fährt eigentlich dort hin?
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!

Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06
TSen-Fahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 24. Mai 2010 18:54
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mareafahrer » 5. September 2011 10:52

Die Wochenenden 10.09. und 17.09. bin ich schon verplant. Bliebe dann noch der 24.09.. Aber die Woche drauf ist ja schon der 3. Oktober und da fahren wir doch bestimmt auch nach Chemnitz, oder zumindest durch Chemnitz, um aufs Schloss zu kommen.?

Ich weiß nicht, irgendwie hab ich immer keine Zeit. Warum gibt es eigentlich so wenig Wochenenden :roll:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 5. September 2011 10:54

also 3. Oktober klingt gut, danach noch grillen bei mir?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 5. September 2011 10:56

mareafahrer hat geschrieben:
Ich weiß nicht, irgendwie hab ich immer keine Zeit. Warum gibt es eigentlich so wenig Wochenenden :roll:

... das stimmt. das wochenende könnte 5 tage haben und die woche 2 tage! aber dann sehe es bestimmt auch anders auf dem konto aus und man hätte dann auch nicht viel von den 5 tagen!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 5. September 2011 11:04

Michael0107 hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
Ich weiß nicht, irgendwie hab ich immer keine Zeit. Warum gibt es eigentlich so wenig Wochenenden :roll:

... das stimmt. das wochenende könnte 5 tage haben und die woche 2 tage! aber dann sehe es bestimmt auch anders auf dem konto aus und man hätte dann auch nicht viel von den 5 tagen!


Na wieso??
Ich find es eh unverschämt von den Chefs bei denen ich bis heute gearbeitet habe.
Jeden Tag soll ich da schaffen, aber nur einmal im Monat geben die mir Geld!
@ Janne
Ja zum Grillen grillen, bin dabei.. :biggrin: :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mareafahrer » 5. September 2011 11:21

der janne hat geschrieben:also 3. Oktober klingt gut, danach noch grillen bei mir?


Klingt gut :bindafür:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Michael0107 » 8. September 2011 18:50

wie sieht es eigentlich ausser dem 3.oktober aus? ich hau nochmal das thema mit der tagesausfahrt in die runde für diese jahr! wenn ich heute aus dem fenster schau, sieht es ganz sehr nach herbst aus! es kommen aber bestimt noch schöne tage!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 8. September 2011 22:42

mareafahrer hat geschrieben:Die Wochenenden 10.09. und 17.09. bin ich schon verplant. Bliebe dann noch der 24.09.. Aber die Woche drauf ist ja schon der 3. Oktober und da fahren wir doch bestimmt auch nach Chemnitz, oder zumindest durch Chemnitz, um aufs Schloss zu kommen.?

Ich weiß nicht, irgendwie hab ich immer keine Zeit. Warum gibt es eigentlich so wenig Wochenenden :roll:


Irgendwie geht es wohl allen ähnlich!!! 10.09. fahren wir zwar nicht zum emmenrausch, haben aber einem Bekannten versprochen mit unseren alten Damen bei einer Oldtimerausstellung auf seinem Fest mitzumachen und abends ist Familiengeburtstag. außerdem haben wir unseren zwei Junioren (Björns Sohn und unserem Neffen) dies jahr noch einen Ausflug versprochen. Ich weiß noch gar nicht wie wir das hinkriegen sollen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1497
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 22:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ingrid1959 » 9. September 2011 17:36

Hey,
ok hier mal wieder was von mir, ich bin morgen in Bautzen (aller Voraussicht nach) vielleicht sieht man sich? Wann und wo wird jetzt nun gegrillt? CZ Tour machen wir! Die Frage ist nur wann?

Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 20:55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 11. Oktober 2011 23:40

Und wann ist nun der nächste Stammtisch?

Diverse Member brennen darauf ihren alten Pfeffer zu tauschen...

Nächstes WE evtl.???
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Oktober 2011 23:44

na und mal wieder was kleineszu essen :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 12. Oktober 2011 00:09

Ich wäre auch ganz gern mal wieder satt...

Zuhause gibts nur noch Schonkost. :sinnflut:

Ich täte sogar die Zutaten mitbringen.
(Eier und Kartoffeln. :D )
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. Oktober 2011 00:14

Die holde Küchenchefin fragt Morgen mal nach wie die Fressbude nächsten Samstag ausgebucht ist oder ob da gar eine gewisse Anzahl hungriger Teiletauscher noch unter kommt :D :D :D :D

@Hanz: Schonkost? Gibs natürlich gerne für dich, willst ja nicht so aussehen wie ich :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von der janne am 12. Oktober 2011 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 00:25

der janne hat geschrieben:Die holde Küchenchefin fragt Morgen mal nach wie die Fressbude nächsten Samstag ausgebucht ist oder ob da gar eine gweissen Anzahl hungriger Teiletauscher noch unter kommt :D :D :D :D

@Hanz: Schonkost? Gibs natürlich gerne für dich, willst ja nicht so aussehen wie ich :D :D :D :D :D


meinst den Bauch jetzt oder das glatte gesicht????? :biggrin: :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 12. Oktober 2011 00:26

Wir sind Stammesser. :oops:
Für uns ist immer Platz. :D
Tauschhandel kann auch vor der Tür getrieben werden.

Ich muss nicht gut aussehen, ich habe Charakter. :zunge:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 00:44

Hanz krazykraut hat geschrieben: ich habe Charakter. :zunge:

JA JA :stumm: :stumm: :stumm:
egal welcher art auch immer, vorhanden ist einer,
sah ihn schonmal..... :rofl: :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. Oktober 2011 07:30

Wegen Bauch :D
Entpelzen wäre doch mal ne Aktion zum Stammtisch, mit Heißwachs :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 09:42

der janne hat geschrieben:Wegen Bauch :D
Entpelzen wäre doch mal ne Aktion zum Stammtisch, mit Heißwachs :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Da mag einer aber die HARTE SCHIENE :biggrin: :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. Oktober 2011 09:43

jeder wie es ihm zusteht, oder glaubste unser Hanz hat was besseres verdient ??? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 09:55

der janne hat geschrieben:jeder wie es ihm zusteht, oder glaubste unser Hanz hat was besseres verdient ??? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Na Mittel um die Borsten zu entsorgen gibts ja viele, erzählte ich zB schon,
das ich das Garagendach von Mais ihrer Garage neu verschweißt habe?????
:versteck: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. Oktober 2011 10:01

So, Rückmeldung aus dem "Fuchs":

Samstag Stammtisch ab 17.30 Uhr !!!!!!!!!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9456
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 10:07

der janne hat geschrieben:So, Rückmeldung aus dem "Fuchs":

Samstag Stammtisch ab 17.30 Uhr !!!!!!!!!!!!

Klasse :heiss: :jump: :heiss:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6105
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste