Lenkerfarbe ES150/1 Export

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon BoNe68 » 13. Oktober 2011 08:48

Hallo Leute!Welche Farbe hatte der Lencker der kleinen ES wenn Tank und Lampe in ETS-rot lackiert waren? Rot oder schwarz? mfG Bodo :oops:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...BK350,RT125/3,ES125,150,/1,ES250/1,/2A,ETS150,250,TS150,250,/1A,ETZ150,250,251
BoNe68

 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 30. September 2011 09:38
Wohnort: 19357 Karstädt
Alter: 57
Skype: BoNe68

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon der janne » 13. Oktober 2011 09:50

Schwarz. :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon Sven Witzel » 13. Oktober 2011 11:19

Ich hätte spontan Silber gesagt. Der Totton kam erst zum Ende der Baureihe in den 70ern. Da waren die Schutzbleche und der Lenker Silber.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon 2,5er » 13. Oktober 2011 11:28

Sven Witzel hat geschrieben:Ich hätte spontan Silber gesagt. Der Totton kam erst zum Ende der Baureihe in den 70ern. Da waren die Schutzbleche und der Lenker Silber.

:ja:
Bild

Also lässt es sich übers Bj. klären. ;)
Zuletzt geändert von 2,5er am 13. Oktober 2011 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon der janne » 13. Oktober 2011 11:29

also ich kenne auch welche mit schwarzen Schutzblechen und schwarzen Lenkern, glaube so um 68 rum kamen die auf, Kumpel hat eine im Originallack.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon 2,5er » 13. Oktober 2011 11:37

Das könnte das Rot von der ES 250 /2 de Luxe gewesen sein, aber ich weiß nicht, wie, (wenn überhaupt), es sich vom "ETS - Rot" unterscheidet.

EDIT:

Die ultimative Antwort lautet ganz einfach: Der Lenker ist original "schutzblechfarben". :ja: :mrgreen:

EDIT II:

Edit bezieht sich natürlich nur auf dieses Thema hier.
Bei den "Elfenbeinkombinierten" waren die Lenker anfänglich in der Farbe der Schutzbleche und später,
(lange vor der /1), in Elfenbein.
Zuletzt geändert von 2,5er am 13. Oktober 2011 18:06, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Lenkerfarbe ES150/1 Export

Beitragvon BoNe68 » 13. Oktober 2011 11:53

Silber kam ja erst ab 73.Gemeint sind die Exportmodelle davor.Ich meine schwarz sieht besser aus und passt zur Optik der grossen ES ,habe aber auch schon rote Lenker gesehen.Ob die nachlackiert oder original sind weis man natürlich nicht genau. :|

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...BK350,RT125/3,ES125,150,/1,ES250/1,/2A,ETS150,250,TS150,250,/1A,ETZ150,250,251
BoNe68

 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 30. September 2011 09:38
Wohnort: 19357 Karstädt
Alter: 57
Skype: BoNe68


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste