Zu meinen Kreidler-Zeiten gab es Rosetten aus Schaumgummi die man über den Tankstutzen gezogen hat.
Die Gemischausdünstungen/Kleckereien beim öffnen des Tankverschlußes wurden vom Schaumgummi aufgesogen.
Irgendwann war er dann siffig und wurde getauscht gegen einen Neuen.(gab es in diversen Farben)
GIBT ES SOWAS NOCH ?
MfG, Ballermeier
PS
Der "Ölrand" um den Stutzen kann man gelegentlich abwischen aber wegen der Farbe -Rapsgelb- sammeln sich ewig kleine Tierchen auf dem Tank und kleben dann fest!
(z.Zt. nur so Fruchtfliegen, Gewitterwürmchen sind anscheinend damit durch für dieses Jahr)
