Hallo @ all,
kurz zur Vorgeschichte, es handelt sich um eine TS 150/0 mit originalem Motor MM 150/2. Nachdem ich Zündungs- und Vergaserprobleme ausgeschlossen habe, aber immernoch keine Leistung und eine extrem mit Ruß überzogene Kerze habe und an der Esse das Öl nur so rausläuft, bin ich zu dem Schluss gekommen das sie Getriebeöl zieht.
Nach sem Ablassen des "Getriebeöles" musste ich feststellen das es extrem dünn und vor allen übelst nach Sprit gerochen hat, was meine Vermutung bestätigt das der linke Simmering total tot ist.
Nun zu meinen Problem zum Abziehen des Ketterades auf der KW. Welchen Abzieher benutzt man denn da? Einen mit Klauen? Der Abzieher vom EM 150 passt ja leida nicht.
Und die zweite Frage ist. Kann man den Simmerring von außen wechseln ohne den Motor zu spalten?
Danke im voraus wernes_LE