TS 250/1, Nach kurzer Fahrt ist die Batterie leer, Regler ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1, Nach kurzer Fahrt ist die Batterie leer, Regler ?

Beitragvon HermannL » 22. Februar 2007 17:42

Hallo,
ein Freund von mir hat gerade eine TS 250/1 gekauft die folgendes Problem hat.
Nach kurzer Fahrt (etwa 10-15 min) geht das Motorrad auf einmal aus da die Batterie leer ist.
Die Batterie ist neu und voll geladen (ca. 6,25 V), die Ladespannung beträgt etwa 7 V. Das Motorrad hat mehrere Jahre gestanden, es ist noch ein mechanischer Regler eingebaut. Kann der Regler das Problem verursachen ?
HermannL

 
Beiträge: 16
Themen: 10
Registriert: 26. November 2006 20:45
Alter: 61

Beitragvon tanne » 22. Februar 2007 17:53

Wenn Ladespannung da ist müsste eigentlich der Regler ganz sein. Würde mal sagen, alle Kontakte überprüfen ob die Ladespannung bis zur Batterie kommt. Hätte sonst auf Batterie getippt, aber wenn Sie neu ist :?:
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!

Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea
tanne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Wohnort: 06712
Alter: 60

Beitragvon Martin H. » 22. Februar 2007 20:19

Hallo Hermann,
könnte es auch an der LiMa liegen? Z. B. Kohlen abgenützt?
Ist es denn ein Unterschied, ob er mt Licht fährt oder ohne?
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Gespannfahrer » 22. Februar 2007 20:22

Ladespanung wo und wie gemessen?
Alle Kabelschuhe i.O.?
Sicherungen und Sitz der selben i.O.?
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Lorchen » 23. Februar 2007 07:33

tanne hat geschrieben:Hätte sonst auf Batterie getippt, aber wenn Sie neu ist :?:

Tipp ruhig. mich hat sowas mal an meiner TS an den Rand der Verzweiflung getrieben. Immer wieder spontan Ausfall der Elektrik, nur noch glimmendes Licht. Die Batterie hatte zeitweise Plattenschluß, und die war ein halbes Jahr alt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast