Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Trabant hat geschrieben:ja, das geht. brauchst aber nicht nur die wellen sondern auch teile der Schaltmechanik. Kannst auch ein 5 Gang einbauen.
Aquaking hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:ja, das geht. brauchst aber nicht nur die wellen sondern auch teile der Schaltmechanik. Kannst auch ein 5 Gang einbauen.
Ne 4 Gang reicht. Soll nicht den Kosten Rahmen sprengen.
Was muss alles gewechselt werden ?
Könntet ihr mir eine auflistung machen von den Teilen ?
Stephan hat geschrieben: @Tobi: Wo war denn im 5X1er Motor ein Zweiganggetriebe drin?
Flacheisenreiter hat geschrieben:Stephan hat geschrieben: @Tobi: Wo war denn im 5X1er Motor ein Zweiganggetriebe drin?
Nirgendwo![]()
...an die Nachwendemofas dachte ich(was soll ein 25km/h-Solofahrzeug auch mit 3 Gängen
), aber bei denen war ja nur die Sekundärübersetzung verändert.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Stephan hat geschrieben: @Tobi: Wo war denn im 5X1er Motor ein Zweiganggetriebe drin?
Nirgendwo![]()
...an die Nachwendemofas dachte ich(was soll ein 25km/h-Solofahrzeug auch mit 3 Gängen
), aber bei denen war ja nur die Sekundärübersetzung verändert.
Aquaking hat geschrieben:Kann man ein 3-Gang Getriebe gegen ein 4-Gang austauschen ohne das Gehäuse zu wechseln?
Wenn ja wie aufwändig ist es ?
Und was braucht man dazu alles ?
Gruß Fabian
Stephan hat geschrieben:Gab es die Fortschritt-Geräte eigentlich auch mit dem M53-Motor?
ich hat geschrieben:Warum ein neues 4-Gang Getriebe, wenn man das vorhandene auch zum halben Preis aufrüsten kann.
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... e-S51.html
ultra80sw hat geschrieben:Ich bin Mitglied im Schwalbennest und muss mich daher an die 50ccm und 60 km/h halten.
ultra80sw hat geschrieben:Ich bin Mitglied im Schwalbennest und muss mich daher an die 50ccm und 60 km/h halten.
Trabant hat geschrieben:also mal im ernst. 76 Euro für die paar Teile?...
Ein neues 5 Gang Getriebe liegt so um 125 Euro. Wo ist denn da das Verhältnis?
Etwas Geld muss man schon in die Hand nehmen, wenn man so was vor hat.
Zumal wenn schon alles auseinander ist, ein neuer Lagersatz sicher nicht falsch sein kann.
Wieviel hat denn die KW runter.
Nicht das man sich zu tode spart und dann nach 1-2 Jahre alles wieder auf machen muss......
Ich meine, lieber noch 6 Monate auf 3 Gängen fahren, wenn das Getriebe noch läuft, etwas sparen und dann keine halben Sachen machen
Aquaking hat geschrieben:ich hat geschrieben:Warum ein neues 4-Gang Getriebe, wenn man das vorhandene auch zum halben Preis aufrüsten kann.
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... e-S51.html
Danke für den Tipp mit dem Umrüstsatz
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Hallenser und 2 Gäste