Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 22:24 
Hallo Leute,
es werden fast keine gebrauchten Silver Star angeboten.
Für mich stellt sich die Frage, wieviel darf so etwas entsprechend Beschreibung kosten?

eine der letzten produzierten Baujahr 1997 mit Fahrgestell Nummer knapp unter 8500 (EZ 09/1997)
12500 km
sehr guter Originalzustand, kaum Gebrauchsspuren

Ausstattung:
Hauptständer, Bing-Vergaser, 34 PS A2 Auspuff

Zubehör/ Ersatzteile:
ab Werk geliefertes Gepäckträgersystem Hepco und Becker für Seitenkoffer und mit Gepäckbrücke
neuer verchromter Krümmer
neuer Zahnriemen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
wenn ich die kohle hätte (wieviel auch immer...), ich würde sie SOFORT! kaufen

willst du sie verkaufen oder willst sie kaufen?

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 08:04 
Die Frage kaufen oder verkaufen wollte ich eigentlich vermeiden, da der Preis dementsprechend ausfällt.
Ich will sie verkaufen, nicht verschenken aber auch nicht vergolden.

(bin erst morgen abend wieder online)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 08:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hach, wie schön... :gut: Schick mir mal ne PN.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 09:19 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
inbus hat geschrieben:
Hallo Leute,
es werden fast keine gebrauchten Silver Star angeboten.
Für mich stellt sich die Frage, wieviel darf so etwas entsprechend Beschreibung kosten?

eine der letzten produzierten Baujahr 1997 mit Fahrgestell Nummer knapp unter 8500 (EZ 09/1997)
12500 km
sehr guter Originalzustand, kaum Gebrauchsspuren

Ausstattung:
Hauptständer, Bing-Vergaser, 34 PS A2 Auspuff

Zubehör/ Ersatzteile:
ab Werk geliefertes Gepäckträgersystem Hepco und Becker für Seitenkoffer und mit Gepäckbrücke
neuer verchromter Krümmer
neuer Zahnriemen



Ironie ein:

Da es sich um eine MZ handelt selbstverständlich nur sehr wenig Geld, ich denke mehr wie 800-1200 ?uro wird keiner zahlen wollen....ist ja nur eine MZ !!!

Ironie aus !


So, mal meine ehrliche Meinung, der Zustand/die Laufleistung müßten eigentlich eine Endsumme von deutlich über 2000 ?uro erbringen.
Das wird wiederum schwer werden, denn die Käufer, auch aus dem Forum hier, werden damit Argumentieren das es nur eine MZ ist.
Schon merkwürdig was hier so einige Menschen denken und schreiben....

Ich versuche selber ein Silver Star Gespann zu verkaufen, OK, nicht der selbe Zustand und das 5 fache gelaufen, aber die Begründungen warum das Motorrad nichts Wert sein soll, sind schon haarsträubend.

Ich wünsche Dir einen vernünftigen Interesenten und viel Glück beim verkauf.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 17:39 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Lorchen hat geschrieben:
Hach, wie schön... :gut: Schick mir mal ne PN.

Lorchen die Gelegenheit,ich hab damals sofort zugegriffen :D . Verkaufe etwas 2Takt getriebenes und du wirst es nicht bereuen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Inbus,
die ist doch spitze beinander!!! Schließe mich der Meinung von Patrick Christian an, die ist in meinen Augen so einiges wert... fast keine km (und der Rotax ist robust - bei mir fast 104.000 km!)... super Zustand (kein Rost, seh jedenfalls rein gar nichts)... Gepäcksystem... und dann noch der begehrte A2-Topf!!!
Aber: Die Frage ist, ob Du den Preis auch bekommst, der angemessen wäre! Wie gesagt, ist ja "nur" ´ne MZ... wenn ich das so z. T. mitverfolge steh´n die Rotax-Emmen häufig "wie Blei", will keiner haben... ist halt nicht so "Kult" wie ´ne SR 500 (das Vorbild der Silverstar), obgleich technisch bei weitem überlegen... :cry:
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 07:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Martin, Du versaust gerade den Preis aus meiner Sicht. :shock: :wink: :lol:

Diese Silverstar gefiel mir schon damals, als sie rauskam. Aber da war ich noch armer Student und hatte nur eine ETZ 250. Die "Stars" hätten eigentlich ein großer Wurf werden müssen - doch leider nicht. Ist halt "nur" ne MZ. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 12:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
Verkaufe etwas 2Takt getriebenes und du wirst es nicht bereuen

Uwe, was sollte ich denn verkaufen? Willst Du Dir was aussuchen? Die 57er ES als direkter Nachfolger der Doppelport? Oder die 56er ES, Nr. 345? Die giftige kleine ETS, von der nur 34 Stück beim KBA registriert sind? Die 5Gang-TS mit NQ-Bereifung, die beste 2T-Emme? Oder gar die EMW?
Ich kann nicht. Ich liebe sie doch alle!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 12:45 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Mai 2006 11:40
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 0
Hallo zusammen,

irre ich mich, oder wurden noch zu Ende letzten Jahres in der Bucht eine fast "neue" Solo ( angbl. Austellungsstück) für über 2000,- und ein Star/voyager Gespann für über 3.500,- verkauft ?

Mein 95er Selbstbaugespann ( nachträglicher anbau eines Elastik), 60TKM Motorlack abblätternd aber auch A2 hatte ich vor 2,5 jahren in der Bucht für 1300,- gekauft.

Käufer zum Fahren:
Wert < 2000,- für Solo, habe gerade für meinen 96er 650er Japaner mit 30TKM 1800,- bezahlt ( Bucht 1100-2000 je nach Baujahr und km)

Käufer als Liebhaber:
>2000,- aber von denen sind die meisten hier im Forum und haben das Geld nicht in den Bäumen wachsen.

@Christian, warum schon wieder verkaufen ? Und Du warst mit dem Preis einverstanden ( aus der "Ironie ein" Kategorie)
Könte die erste Kategorie nicht die realistische sein, und die zweite eine zum Träumen?


Fuhrpark: Beispiel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 13:12 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Düsi hat geschrieben:
@Christian, warum schon wieder verkaufen ? Und Du warst mit dem Preis einverstanden ( aus der "Ironie ein" Kategorie)
Könte die erste Kategorie nicht die realistische sein, und die zweite eine zum Träumen?


Hallo Düsi,

ich schrieb es hier schon einige male, ich habe das Gespann aus verschiedenen Gründen gekauft.

a. um meinen Spieltrieb am Rotax auszuleben, leider war er in Ordnung und somit erst einmal Tabu
b. hatte ich die Hoffnung mit dem Gespann noch ein wenig im Winter fahren zu können, geht leider so gut wie gar nicht oder nur unter ziemlichen Schmerzen, die hakelige Schaltung ist nichts für mein Sprunggelenk bzw. noch nichts.

Inzwischen bzw. in den nächsten 3-4 Wochen kann ich wieder fast normal fahren, das heißt also auch wieder mit den vorhandenen Motorrädern.
Ich benötige keinen E-Starter mehr....also auch kein versehrten Fahrzeug.

Dein Preis steht gar nicht zur Debatte, der war mehr als Fair bzw. in Ordnung.
Habe noch einiges an dem Gespann gemacht aber nun darf sich jemand anderes drüber freuen.

Letzte und auch einzige Möglichkeit das Teil zu behalten, wäre den Super-Elastischen zu entsorgen (geht gar nicht) und einen Velo anzubauen oder sie einfach Solo zu behalten.
Dagegen steht allerdings die G80 welche durch ein schönes Schaltgestänge super zu schalten ist.

Aber dafür habe ich einfach zuviele andere Mopeds......neuestes Mitglied meines Fuhrparks : Victoria V35

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Lorchen hat geschrieben:
Martin, Du versaust gerade den Preis aus meiner Sicht.

Lorchen, das tut mir natürlich leid; weiß ja wie scharf Du auf die Dinger bist! :wink: Aber ich finde halt, daß die Rotax-MZs mit zu den meist unterschätzten Moppeds gehören, die es gibt. MZs werden ja generell unterschätzt, aber die 2-Takter "gehen" ja wenigstens bedingt durch die günstigen Preise noch (auch ersatzteilmäßig). Aber daß so ein Rotaxmotor ein absolutes Unikum ist, das schier nicht totzukriegen ist, das raffen doch die ganzen depperten Japaner- und BMW-Fritzen nicht... :evil: Das ist halt dann nur "Ost-Schrott" und darf halt auch nix kosten.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 14:46 
Martin H. hat geschrieben:
Aber ich finde halt, daß die Rotax-MZs mit zu den meist unterschätzten Moppeds gehören, die es gibt.

Martin, von mir beobachtete Solo-Rotaxen sind in gebrauchsfähigem, ansehnlichen Zustand zwischen 800 und 1400 Euro verkauft worden.Japanische Motorräder im Bereich von 34 bis 50PS liegen im gleichen Zustand auf gleichem Niveau und oft noch darunter.
Warum soll denn eine Rotax höher bewertet werden als ne SR500 oder CB450 oder GS500 oder ER5 etc., die alle problemlos funktionieren, für die es Ersatzteile vor der Haustür gibt und meist noch eine Markenwerkstatt in der Nähe?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Seh ich auch so wie sirguzzi.
Meine Honda NTV 650 hatte ich auch für 1200? gekauft und hab nen Jahr später nur noch 1000? für bekommen. Moppeds unter 750ccm und in der 50-60PS Klasse will kaum einer haben. egal ob MZ oder Japaner.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 17:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Lorchen hat geschrieben:
Uwe, was sollte ich denn verkaufen? Willst Du Dir was aussuchen? Die 57er
Ich kann nicht. Ich liebe sie doch alle!

Ich was aussuchen,wenn ich so einen Garagenkomplex hätte,wüßte ich was noch da stehen würde.Die Elbe Probeschnuppenrunde-TS :D
Ok dann schiebe alles zusammen,dann gehts :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
sirguzzi hat geschrieben:
Warum soll denn eine Rotax höher bewertet werden als ne SR500 oder CB450 oder GS500 oder ER5 etc., die alle problemlos funktionieren, für die es Ersatzteile vor der Haustür gibt und meist noch eine Markenwerkstatt in der Nähe?

Thorsten, ich hab nicht gesagt, daß die Rotax höher als die Japaner bewertet werden sollte; mein Eindruck war bisher halt, daß sie entweder fürn Appl und ´n Ei verschleudert werden oder aber halt wie Blei stehen... siehe kürzlich Knuts Beitrag mit den beiden Polizei-Rotaxen. Bin aber mit den aktuellen Preisen sicher nicht so vertraut wie Du, evtl. hat sich da auch viel geändert inzwischen.
Auch berücksichtigen sollte man aber, daß z. B. eine SR 500 damals in der Anschaffung neu ca. 2000 DM billiger war als eine Silverstar. Das würde in meinen Augen einen etwas höheren Wiederverkaufswert durchaus rechtfertigen. Von der besseren Technik mal ganz zu schweigen...
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Ein Grund warum die SR höher im Kurs steht ist halt der grössere Interessenkreis. Das kommt ja schon allein durch die lange Bauzeit.
Um die SR und auch XT gibt es ne riesen Fangemeinde und dadurch auch
ne Menge an Zubehör auch von Fremdanbietern. Gegen son "Kultbike"
konnte MZ nicht anstinken. Das haben auch die anderen großen Japanhersteller nicht geschaft. Auch z.B. Honda FT 500 oder XBR 500
waren technisch klar die besseren Geräte, genutzt hat es nichts.
Wenn ich Kohle über hätte, würde ich die Silverstar nehmen, schon allein weil´s ne Seltenheit ist. Ich glaub beim verkauf muß man halt Geduld haben, bis man den findet der die Maschine zu schätzen weiß. Wenn man aus irgendwelchen ründen schnell verkaufen muß und nur jemanden hat der nen billiges Mopped will, dann siehts übel aus.

--Sven--


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 13:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Mai 2006 11:40
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 0
Patrick Christian hat geschrieben:
Düsi hat geschrieben:
Ich benötige keinen E-Starter mehr....also auch kein versehrten Fahrzeug.
Patrick


Lieber Christian,

schön das es Dir wieder besser geht :!:

- mich wundert die Bezeichnung "Versehrtenfahrzeug" und kein Protest aus dem Forum ???!!! :lol:


Herzliche Grüße, Düsi


Fuhrpark: Beispiel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2006 11:19
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Süsel
Alter: 62
Protest?
Der wahre Rotaxfahrer (und E-Starter) schweigt und genießt weiter. Und das jeden einzelnen Kilometer. Dieses Moped kann man nicht beleidigen.

Zum Preis -> Ich würde meine Silver-Star nicht unter 2000,- weggeben wollen.

Gruß
Andi

_________________
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.


Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: 1000
BeitragVerfasst: 25. April 2007 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 21:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
Hallo,
habe gerade für 1000 eine erstanden. Leider muss der Tank noch repariert werden (s.o.), also etwa 1250.
War aber ein guter Freund und der Preis ist ok. Die Emme ist super in Schuss.
Gruss
Thomas

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2007 06:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nu aber :arrow: FOTOS!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2006 11:19
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Süsel
Alter: 62
Eine sehr schöne Silver Star wurde gestern bei eBay versteigert.
Silver Star
Welche Ähnlichkeit mit meiner. Auch die Daten passten erschreckend.
Als ich das Angebot auf meinem Bildschirm sah, bin ich erst einmal gewaltig zusammengezuckt - kurzer Herzstillstand. Eine Millisekunde später - mit Lichtgeschwindigkeit und einem Telefon in der Hand - mit zittrigen Fingern den Notruf eintippend - in die Garage gestürmt. Aber alles stand noch an seinem Platz. Schreck lass nach.

Ich habe dann die Versteigerung mit großem Interesse verfolgt. Der Preis ist angemessen (denke ich). Meiner Meinung nach könnte er sogar noch so 200,- bis 300,- ? höher liegen. Aber ich bin ja auch ein wenig vorbelastet.

In Anbetracht dessen, daß ich meine (sehr geschätzte) Silver Star wegen einer Neuanschaffung im nächsten Frühjahr ggf. verkaufen muss, macht mich der erzielte Preis (für mich eine Art Schmerzensgeld) ein wenig zuversichtlich. Wir werden sehen.

Noch einen schönen letzten Pfingsttagag an alle.
Gruß, andi

_________________
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.


Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: keine Werbung
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 21:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
Hallo,
bei ebay gehen gerade zwei Silver Stars übern Tisch (will keine Werbung machen, sind ja nicht meine Maschinen :wink: ).
GRuß
Thomas

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 11:48 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Mai 2006 11:40
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 0
Ich kenn den Arbeitskollegen nicht, und man kann nicht erkennen welcher Typ es ist, aber wer anrufen mag....Standort sollte Leverkusen, Dormagen oder Uerdingen sein ( unsere 3 Rheinwerke)

Zitat:

Donnerstag, 5. Juli 2007
Kerniges Motorrad
500 cm3 , super Anfänger- oder Frauen-Motorrad, Topcase, Kofferhalter, Halbschalenverkleidung, in rot, Bj 93, km 22000 1. Hand. Stand 4 Jahre in Garage angemeldet, alles überholt, neuer Tüv, Kick und E- Starter, 1 Zylinder Viertakter, kerniger Klang, wie man es von MZ gewohnt ist VB 1500 viele Zusagen aber keiner gekommen
0163 9298403


Fuhrpark: Beispiel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 21:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
andi63 hat geschrieben:
Protest?
Der wahre Rotaxfahrer (und E-Starter) schweigt und genießt weiter. Und das jeden einzelnen Kilometer. Dieses Moped kann man nicht beleidigen.
Andi

Jawoll :!: :!:
SR 500?, kennt jeder, will jeder mal gehabt haben. Sonstige :?: hat jeder.

Ich wollte einen Viertakter, ungefähr in der Halbliterklasse, mit Seitenwagen den nicht jeder hat und der wie ein Motorrad aussieht, (und einen Kickstarter hat)da blieb nur die
Silverstar. :bindafür:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Also für obiges Bild bin ich bei gefühlten 2000 Euro.

Das eine vgl-bare für 1700 mit Extras (sturzbügel, koffer) weggeht ist ein Schnäppchen.

Ansonsten - was hat sie denn im Laden gekostet. Ich weiß das ne Country 8.500 DM, ne Skorpion so ca. 10.500 DM. Silverstar weiß ich nicht, aber die 2T ETZ 301 so ca. 5000 DM.

Ich denke da ist man auch mit Marken-/Liebhaberbonus mit 2000 gut bedient.
Ansonsten geb ich Sirguzzi voll recht - realistisch bleiben. Neulich hat man ne BK komplett für 2500 Eus verscheuert, die sah gut aus, war noch bisschen was bei, so 2-3 Fahrgestelle, Motoren, Kardan und BW in Teilen - wollte keiner in der Bucht... unverständlich - hab den Platz aber (wie ihr) auch nicht.

Ansonsten würd mich Silverstar, Country oder Fun auch reizen.
Silvi hat zu kleinen Tank, dafür die andern 24 Liter im Kunststoffbehälter, beides nicht so ganz mein Fall...dann ist da noch der Anlasserfreilauf...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 15:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
rmt hat geschrieben:
Ansonsten - was hat sie denn im Laden gekostet. Ich weiß das ne Country 8.500 DM, ne Skorpion so ca. 10.500 DM.

Hallo Roger,
die Silverstar kostete lt. Typenkompaß "9295 DM, alternativ 8995 DM" (was immer er damit meint...); Preis kommt hin, wenn ich von meiner ausgehe.
Skorpion kommt sehr aufs Modell an: Die Tour kostete 9836 DM, Sport und Traveller 10736 DM, jedoch kam die Replica auf 14900 DM.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Bei den Preisen die manche für 500er haben wollen gibts ja schon Skorpione in besseren Zuständen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Neupreis SilverStar
BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2007 00:08
Beiträge: 6
Wohnort: München
Alter: 67
Martin H. hat geschrieben:
rmt hat geschrieben:
Ansonsten - was hat sie denn im Laden gekostet. Ich weiß das ne Country 8.500 DM, ne Skorpion so ca. 10.500 DM.

Hallo Roger,
die Silverstar kostete lt. Typenkompaß "9295 DM, alternativ 8995 DM" (was immer er damit meint...); Preis kommt hin, wenn ich von meiner ausgehe.
Skorpion kommt sehr aufs Modell an: Die Tour kostete 9836 DM, Sport und Traveller 10736 DM, jedoch kam die Replica auf 14900 DM.
Gruß, Martin.


Hallo,

hab' gerade die 96er Preisliste 'rausgekramt. Danach gab's die Silverstar fuer 8900 DM, Red/Green-Star fuer 500 DM Aufpreis. Die *Star war jedenfalls
spuerbar teurer als eine SR500.
Fuer die Skorpion Tour wurde 10450 DM verlangt, fuer Sport und Traveller nochmal jeweils 1000 DM mehr und fuer die Replica exakt 15000 DM.
Bei allen Modellen waren ausserdem 260 DM Nebenkosten faellig.


Fuhrpark: M(u)Z 500 RSX, Bj. '94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 06:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
...die Silverstar kostete lt. Typenkompaß "9295 DM, alternativ 8995 DM" (was immer er damit meint...)...

Das ist meines Wissens der Preisunterschied zwischen 27/34PS. Zu teuer für die damalige Zeit, aber auch unbeschreiblich schön. Hach ja... Mir gefällt sie immer wieder.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neupreis SilverStar
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
<peter> hat geschrieben:
Die *Star war jedenfalls
spuerbar teurer als eine SR500.

Auf alle Fälle, Peter! So in etwa 2000 DM, glaube ich. Das war auch einer der Hauptgründe, daß die Silverstar (und auch die anderen Rotaxe) auf dem Markt leider floppten: Sie hatten nicht den Kultstatus der SR und waren deutlich teurer. Daß sie technisch aber auch deutlich besser waren, interessierte dabei nicht mehr... :(
Woher stammt denn eigentlich Deine Preisliste? Habe die Preise aus dem MZ-Typenkompaß vom Schwietzer abgeschrieben - der ja, wie wir im Forum schon feststellten, ein paar Fehler drin hat.
@ Lorchen: Meinst Du, das war wegen der Leistung? Evtl. auch wegen verschiedenen Varianten mit/ohne Hauptständer (da waren ja auch die Unterzüge verschieden); mit/ohne Kat... was meinst Du?
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neupreis SilverStar
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2007 00:08
Beiträge: 6
Wohnort: München
Alter: 67
Martin H. hat geschrieben:
...
Woher stammt denn eigentlich Deine Preisliste?
...
Gruß, Martin.


Da ich mir damals eine (neue) Silverstar zulegen wollte, hab' ich mir die Prospekte/Listen
von MZ schicken lassen. Der Händler konnt' mich aber zum Kauf einer gebrauchten '94er
überreden ;-), die dann etwa so viel gekostet hat, wie nach deiner Schätzung eine SR500.

Grüße
peter


Fuhrpark: M(u)Z 500 RSX, Bj. '94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Silver Star für billig
BeitragVerfasst: 5. August 2007 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 21:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
Hallo,
kleine Geschichte zum Thema Preise und Kultstatus.
Die MZ Silver Star Classic, die ich derzeit fahre, hat zuvor einer Freundin gehört. Die hat sie 1997 von einem Händler gekauft, bei dem sie seit 1993 im Schaufenster stand. Dafür gabs runde 2000DeMmen Abschlag.
So was suche ich auch noch...
Viele Grüße
THomas

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 14:20 
Offline

Registriert: 9. September 2017 11:02
Beiträge: 143
Themen: 8
Bilder: 31
Wohnort: Haverlah
Für solche super Preise würde ich mir vielleicht noch ein paar wegstellen! Aber zwölf Jahre später sieht die (Preis-)Welt leider ganz anders aus - geht irgendwie so mehr Richtung Neupreis. Schade eigentlich (für den Käufer).

_________________
Wenn ich mal nicht antworte, bin ich nicht unhöflich sondern beherrscht und deshalb höflich.


Fuhrpark: MZ 125/3, Bj. 1961; MZ Silver Star Gespann, Bj. 1995 (mein stark modifizierter Schatz); MZ Skorpion Sport, Bj. 1997; MZ Silver Star, Bj 1993; 2 * MZ Silver Star Bj. 96 und 98 aus der irgendwann mal EINE Kaffeemaschine werden soll, vielleicht rette ich noch ein Original; MZ Country, Bj 1995, Yamaha SR 500, Bj. 1990 (Baustelle). Ein Auto habe ich auch, aber dies ist ja ein Motorradforum.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Ich möchte mein silver star gespann verkaufen mit superelastik Seitenwagen


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
He Dietmar,
haste den Silberpfeil immer noch rumstehen? :wink:
Was kommt denn dann danach???

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Zuletzt geändert von Spitz am 2. Februar 2019 17:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 17:07 
Offline

Registriert: 9. September 2017 11:02
Beiträge: 143
Themen: 8
Bilder: 31
Wohnort: Haverlah
mzdietmar hat geschrieben:
Ich möchte mein silver star gespann verkaufen mit superelastik Seitenwagen

Hallo MZDietmar! Danke für den Hinweis. Da ich gerade eine Solo erworben habe und bereits ein Gespann habe, eine weitere Solo am Umfrickeln bin, bin ich von meiner Liebsten angewiesen worden erst mal eine Pause beim Erwerb weiterer Kräder machen zu wollen.
Gruß

_________________
Wenn ich mal nicht antworte, bin ich nicht unhöflich sondern beherrscht und deshalb höflich.


Fuhrpark: MZ 125/3, Bj. 1961; MZ Silver Star Gespann, Bj. 1995 (mein stark modifizierter Schatz); MZ Skorpion Sport, Bj. 1997; MZ Silver Star, Bj 1993; 2 * MZ Silver Star Bj. 96 und 98 aus der irgendwann mal EINE Kaffeemaschine werden soll, vielleicht rette ich noch ein Original; MZ Country, Bj 1995, Yamaha SR 500, Bj. 1990 (Baustelle). Ein Auto habe ich auch, aber dies ist ja ein Motorradforum.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2013 18:51
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Hallo MZDietmar,hast du die Silver Star schon verkauft?Habe auch eine wollte mal wissen ob du ein guten Preis erreicht hast!Hätte ja gerne mal gewusst wie viele es noch gibt!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1976, Silver star 500 Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 19:08 
Offline

Registriert: 30. April 2006 12:15
Beiträge: 16
Themen: 7
Wohnort: Oberpfalz
Alter: 55
..nachdem ich überlege, meine Silverstar Classic (1996, 12237km) abzugeben, weil sie zum rumstehen einfach viel zu schade und zu schön ist....was kann man dafür verlangen?
Ich möchte sie nicht verschenken aber auch nicht vergolden und sie soll in gute Hände kommen...

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Roman

_________________
XJR 1200, XJ 550, BMW C1, SILVERSTAR


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 16:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Moon hat geschrieben:
..nachdem ich überlege, meine Silverstar Classic (1996, 12237km) abzugeben, weil sie zum rumstehen einfach viel zu schade und zu schön ist....was kann man dafür verlangen?


ein seltenes Modell, wenn der Zustand auch nur annähernd den km entspricht, hätte ich gesagt ab 2500 +


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2020 19:46 
Offline

Registriert: 12. November 2007 12:35
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56
[quote="Moon"]..nachdem ich überlege, meine Silverstar Classic (1996, 12237km) abzugeben, weil sie zum rumstehen einfach viel zu schade und zu schön ist....was kann man dafür verlangen?
Ich möchte sie nicht verschenken aber auch nicht vergolden und sie soll in gute Hände kommen...

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Roman[/quote]

Hallo Roman,
Mich würde mal interessieren ob du die Silverstar verkauft hast und welchen Preis du bekommen hast.
Ich möchte meine Maschine verkaufen, Baujahr und Kilometer ähnlich deiner.
Preislich bin ich mir unsicher.

Viele Grüße der Thomas


Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de