Najaaa es kommt auch auf den Käufer an. Man kann auch günstig wieder Fahrbares zustande bringen. Man muss dann eben mehr Zeit investieren. Oder es leidet eben einfach die Optik drunter. Geld muss man aber immer investieren. Und wenn man was alltagstaugliches haben will dann braucht man beides.
Mein TS 250/1 hat mich damals 200€ gekostet was ja eigentlich billig ist. Ca. 80 € Vollabnahme (kann auch etwas mehr oder weniger gewesen sein), 25€ Kennzeichen, und keine ahnung was die neuen Papiere gekostet haben da es keine mehr gab. Das sind nur die Theoretischen grundkosten.
Vape war (bei mir) zwingend notwendig (ca.250€) da die alte Zündung immer wieder Fehler hervor gerufen hat. Neue Batterie 18€ mit altabgabe. 2 neue Reifen 80-100€. Komplette 12V Glühbirnen 10-15€. Naja und allerlei kleinkram. Das läppert sich. Damit hab ich erstmal TÜV bekommen und konnte fahre.
Was ich seither noch extra reinstecken musste kann ich nicht genau sagen aber in etwa den doppelten Kaufpreis. Und die kiste sieht immer noch aus wie frisch vom Schrottplatz.
Dafür läuft sie jetzt aber seit über einem Jahr ohne das ich auch nur einen Handschlag tun musste. Also wirklich absolut kein Pflege. Und ich fahre täglich bei jedem dreckwetter. OK einmal Gasbowdenzug gerissen.
Bei vielen Fahrzeugen sind noch die Motoren völlig hinüber obwohl sie im ersten moment erstmal laufen. Da hatte ich auf jedenfall Glück. Ich hoffe meiner hält mein leben lang

ich hasse Motoren Regenerien.
Aber das muss man alles mit einkalkulieren.
Ich hab noch eine MZ im auge die ich unbedingt haben will und da isses mir Wurst ob die 2000€ kostet obwohl der großteil dafür höchstens nen 1000er hinlegen würde. Hauptsache ordentlicher zustand, Papiere und möglichst frischen TÜV.
Manche Mopeds wie meine RT's hab ich aber mutwillig in extra schlechtem zustand gekauft. Weil eben von vornherein der gedanke da war alles neu zu machen. Bzw. aus zweien, eine für mich schöne ratte zu bauen. Bis jetzt liegt das alles nur rum aber irgendwann kommt der Zeitpunkt.
Ich muss aber sagen das ich für eine Hufe egal welche auch kein Geld ausgebe würde. Das kauf ich nebenbei zum Wiederverkauf bzw. zur Refinanzierung anderer Projekte.
Wenn ich aber mal überlege was andere Fahrzeug gegen ne TS oder ETZ kosten (anschaffung, Ersatzteile, Werkstatt) sind wird eigentlich wirklich noch sehr gut dran.
150€ bei Güsi für nen wirklich tollen auspuff? Ist doch eigentlich nen Witz wenn man mal die Preise von anderen Fahrzeugen sieht.
Auch das Informationsmaterial wie Schaltpläne, aktives Forum, Händler sind schon Gold Wert.
Wenn ich an meinen Manet denke was ich da bisher an ersatzteilen und Infomaterial gefunden habe, das isn Witz.
Naja könnte noch Stunden weiter schreiben. Im großen und ganzen gebe ich dem Fredverfasser recht.
TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt