Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jonas hat geschrieben:Ja, eine komplette Neuanfertigung des Zuges wäre eine Möglichkeit.
Im Prinzip passt das alles problemlos mit dem Honda-Zug. Ev. halt den Innenzug verlängern und eben das Problem mit der Stellschraube.
Der Honda-Zug hat einen dickeren Innen- und Aussenzug als MZ, gefällt mir besser, und sieht insgesamt solider aus. Irgendwas mehr oder weniger passendes von irgendeinem Hersteller dranfrickeln (mit kleinerem Durchmesser des Zuges, so dass es keine Probleme mit der Armatur gibt) geht bestimmt. Aber dann gibt´s ev. Probleme/Gefrickel mit der Aufnahme an der Ankerplatte der Duplexbremse.
Jonas hat geschrieben:Vermutlich werde ich ihm eh den Honda-Zug zuschicken, damit er mir den Innenzug verlängert.
ES-Rischi hat geschrieben:Sieht doch gut aus die große Duplex vorn. Das die Hebelbewegung schwammig ist kann nicht normal sein, da muss bestimmt noch was nachgestellt werden? Bremsen müssen im ersten drittel des Hebels ziehen. Ich würde mal genau die Bremsbewegung beobachten, was passiert unten an den Hebeln und am Gestänge? Werden vieleicht unterschiedliche Druckpunkte ausgelöst? Beide Hebel sollten zum gleichen Moment die Bremswirkung einleiten, wenn einer zu zeitig ist hat der andere noch Restweg und kann keinen Druck aufbauen. Die muss ziehen wie Misst! Viel Erfolg.
ES-Rischi hat geschrieben:Leider bin ich nicht der schnellste.
Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 4 Gäste