Scheinwerferersatz für ES 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerferersatz für ES 250/1

Beitragvon fabe » 25. Februar 2007 15:24

Hallo,

ich nenne seit kurzen eine etwas heruntergekommene ES250/1 Bj. 64 mein Eigen. Ich will sie optisch möglichst in diesem Zustand lassen. Nun bin ich dabei mich um die technischen Mängel zu kümmern. U.a spiegelt Reflektor des Scheinwerfers nicht mehr wirklich. Für die ES einen für kleines Geld z.B. gebraucht zu besorgen ist wohl nicht so einfach.
Passt da evtl. auch einer von einem anderen Fahrzeug (Moped, Trabbi oder so)? Ich will bei der Orignialbirne bleiben von daher fällt die Bastellei mit dem Poloscheinwerfer schon mal aus. Hat jemand vielleicht schon mal etwas rumprobiert? Neu verchromen lassen wird wohl recht teuer oder?Der Reflektor der drin war hat einen Durchmesser von 160 und eine Tiefe von 65mm.
fabe

 
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2007 19:45
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 25. Februar 2007 15:32

Mir ist da kein Äquivalent aus einem anderen Typ bekannt. An diesem Reflektor sind zwei Winkel dran für die Leuchtweitenregulierung. Sowas gab es nur bei der ES. Sehr unwahrscheinlich, daß eine andere Marke das genau so hatte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nordlicht » 25. Februar 2007 18:05

Lorchen hat geschrieben:Mir ist da kein Äquivalent aus einem anderen Typ bekannt. An diesem Reflektor sind zwei Winkel dran für die Leuchtweitenregulierung. Sowas gab es nur bei der ES. Sehr unwahrscheinlich, daß eine andere Marke das genau so hatte.

Lorchen! Alter Ostkämpfer :wink: ,könnten die Einsätze nicht vom Star,Sperber passen? Nur so ein Gedanke :roll:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Stephan » 25. Februar 2007 18:29

Hatten wir das Thema nicht schon mal? Da war doch die Rede von den Simson-Einsätzen und das die passen sollen. Benutz mal die Suche.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste